Leibniz Graduate School on Ageing and Age-Related Diseases
Die "Leibniz Graduate School on Ageing and Age-Related Diseases (LGSA)" ist eine gemeinsame Initiative des Leibniz Institutes für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) und der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Die Ausbildung innerhalb des Doktorandenprogrammes ist interdisziplin?re. Unser Hauptanliegen ist es, die vielschichtigen, molekularen Mechanismen zu verstehen, die dem menschlichen Alterungsprozess zugrunde liegen und zu altersbedingten Erkrankungen führen. Das Altern von lebenden Organismen ist ein multifaktorieller Prozess, der von Umweltfaktoren und genetischen Faktoren beeinflusst wird. Dieser Prozess ist immer noch nicht ausreichend aufgekl?rt.
Unsere Forschung wird in zwei gro?en Schwerpunkten durchgeführt. Im Rahmen der Alterung und Seneszenz besch?ftigen wir uns mit der Stabilit?t des Genoms, mit der Identifizierung von Genen, die am Alterungsprozess beteiligt sind und mit der Langlebigkeit. Im Bereich der altersbedingten Erkrankungen arbeiten unsere Doktoranden an der Aufkl?rung der Grundmechanismen von Erkrankungen wie Alzheimer und Krebs aber auch an der Nierenregeneration oder der Alterung des Immunsystems.
Die experimentellen Methoden reichen von Genomanalyse, Proteinbiochemie, Strukturanalyse über Zellkultur bis hin zu Tiermodellen. Die hochmodernen Forschungslabore des FLI sind im Beutenbergcampus Jena integriert, wo universit?re und au?eruniversit?re Institute sich der Biomedizinischen Forschung widmen.
Scientific key words
Ageing, Senescence, Molecular Biology, Molecular Genetics, Cell Biology, Developmental Biology, Neurobiology, Regeneration, Stem Cells
Beteiligte Fakult?ten
Leibniz Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI), Friedrich-Schiller-Universit?t (FSU) - Biologisch-Pharmazeutische Fakult?t, Friedrich-Schiller-Universit?t (FSU) - Medizinische Fakult?t
Bevorzugte Sprache
Englisch
Aktuelle Anzahl an Doktoranden
75-80
Wie wird man Doktorand? Gibt es ein Auswahlverfahren?
Auf der Homepage der GraduiertenschuleExterner Link findet man die "Application Guidelines"? und die "LGSA Procedures"
Gibt es feste Termine für die Bewerbung? Wenn ja, wann?
2x j?hrlich nach Ausschreibung
Gibt es M?glichkeiten der Finanzierung? Wenn ja, welche?
Es gibt zum einen finanzierte Stellen (TVL13/2), zum anderen sind aber auch eigene Stipendien m?glich.
Interessant für Absolventen folgender Studienrichtungen:
Biologie, Biochemie, Molekularbiologie, Medizin, Biotechnologie, Physik, Bioinformatik?
Angestrebter Doktorgrad
Dr. rer nat., PhD, Dr. med.
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Dr. Claudia Müller
Leibniz Graduate School on Ageing
Beutenbergstra?e 11
D - 07745 Jena
Germany
Phone: +49 (0) 3641 656340
Fax: +49 (0) 3641 656335
E-Mail: CKMueller@fli-leibniz.de
Internet: www.fli-leibniz.de/phd/Externer Link