欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Gruppe fr?hlicher Studierender

Das sagen Honours-Studierende über das Programm

Studierende, die im Honours-Programm gef?rdert wurden, berichten
Gruppe fr?hlicher Studierender
Foto: Adobe Stock/Drobot Dean

Hephzibah Winter

Foto: privat

Hephizibah Winter:

?Durch die F?rderung im Honours-Programm konnte ich an zahlreichen Workshops teilnehmen und somit essentielle Kompetenzen für meine wissenschaftliche Karriere erlangen. Besonders wertsch?tzen konnte ich ebenfalls die finanzielle Unterstützung, welche mir eine Kongressbeteiligung und die Ausleihe ben?tigter Arbeitsmittel erm?glichte. Auch die zuverl?ssige und intensive pers?nliche Beratung und Betreuung im Honours-Programm haben mir bei meiner Karriereplanung weitergeholfen."

Leon Biela

Foto: privat

Leon Biela:

"Das Honours-Programm hat mir die au?ergew?hnliche M?glichkeit gegeben, schon im Bachelorstudium ein erstes l?ngeres Forschungsprojekt zu bearbeiten. Dadurch konnte ich nicht nur wertvolle Erfahrungen in der Forschung sammeln, sondern auch erste Sichtbarkeit in der Wissenschaftswelt erreichen. Diese M?glichkeit schuf das Programm durch anregende Workshops, die finanzielle F?rderung, etwa von Archivbesuchen, die Beratung und Unterstützung durch die Verantwortlichen des Programms bei allen Anliegen, und vor allem auch durch die fachliche Betreuung des Mentorings. Ohne das Programm w?re mir dieser frühe Einblick in die Forschung nicht m?glich gewesen."

Goldglitter

Foto: FSU Jena

Kerstin Unger:

"Am Honours-Programm gef?llt mir vor allem, mit so vielen Studierenden anderer Fachrichtungen in 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zu kommen. Die Diskussionen und den Austausch in den vielen Workshops finde ich sehr bereichernd, weil ich dadurch lerne, über mein eigenes Projekt hinaus zu denken und neue Perspektiven auf die eigene Forschung zu entwickeln."

Goldglitter mit der Jahreszahl 2020

Foto: FSU Jena

Julia Freitag:

"Durch das Honoursprogramm konnte ich ein eigenes Forschungsprojekt mit einer gr??eren Vernetzung und Reichweite durchführen, als es bei einer einfachen Abschlussarbeit m?glich gewesen w?re. Besonders spannend war auch der Austausch mit anderen Teilnehmenden aus v?llig anderen Fachrichtungen in den sehr interessanten Workshops und bei anderen Veranstaltungen wie dem Honours-Tag."