
- 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es
Meldung vom: | Verfasser/in: Axel Burchardt
Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena erh?lt von ihren internationalen Stu?dierenden wieder Bestnoten. 90 Prozent von ihnen waren ?zufrieden“ oder ?sehr zufrieden“ mit allen Aspekten ihres Studiums an der Thüringer Landesuniversit?t, wie das aktuelle ?欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Student Barometer“ belegt. Das ist eine bew?hrte Erhebung von ?Tribal i-graduate“, bei der Ende 2022 internationale Studierende an 146 Hochschulen in 17 L?n?dern befragt wurden, wie zufrieden sie mit den Studien- und Lebensbedingungen an ihrer Universit?t sind.?
Reputation, Lehre und Karriereaussichten besonders positiv
Besonders positiv werden die wissenschaftliche Reputation und die Lehre an der Uni?versit?t Jena sowie die Karriereaussichten als Absolvent der forschungsstarken Uni?versit?t beurteilt. Durchgehend positiv bewertet wird auch der Service der Universit?t, beispielsweise die Beratung der Career Services, etwa im Career Point, sowie die schnelle Zulassung zum Studium und die Angebote, die die rasche Integration in die Studieren?denschaft erleich?tern. Mit dem Studienumfeld sind die internationalen Studierenden ebenfalls in hohem Ma? zufrieden: Jena wird als Ort mit hoher Aufenthaltsqualit?t wahr?genommen. Gegenüber der letzten Umfrage von 2018 haben sich die Punkte Wohnen, Integration und Internetzugang erheblich verbessert. ?Hier hatten die Universit?t und das Studierenden?werk seitdem erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Situation internationaler Studierender zu verbessern – dies spiegelt sich nun auch in diesen Ergeb?nissen wider“, sagt Dr. Claudia Hillinger, die Leiterin des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büros der Uni?versit?t Jena.?
Es gab bei den Aussagen der Studierenden aber auch kritische Anmerkungen, aus denen die Universit?t Handlungsbedarfe ableitet und weitere Verbesserungen anstrebt. So wurde zwar die digitale Vorbereitung auf die Studienzeit in Jena mit Hilfe von Online-Workshops sehr positiv wahrgenommen, aber die Ankunftsphase selbst als herausfordernd bewertet. Eine bürokratische Hürde hat die Friedrich-Schiller-Universit?t bereits zum Sommer?se?mester 2023 durch einen verschlankten Immatrikulationsprozess abgebaut. ?Die Uni?ver?sit?t wird zusammen mit den F?chern auch weiter nach Wegen suchen, neue Studie?rende noch besser in der Studienstartphase zu begleiten und ihnen die Vielzahl beste?hender Be?ratungs- und Serviceangebote, die noch nicht hinl?nglich bekannt sind, vorzu?stellen“, be?tont Hillinger. Dazu geh?re eine noch st?rker fachbezogene Karrierebe?ratung, die von den Studierenden ausdrücklich erwartet wird. Zudem wünschen sie sich mehr digitale Lern- und Prüfungsformate. Und die Wohlfühlatmosph?re in den Universi?t?ts?geb?uden und im Umfeld kann verbessert werden – dazu werden die Neubauten, etwa am Inselplatz, und die Umgestaltung des Campus mit Sicherheit beitragen.?
An der Befragung nahmen 533 internationale Studierende der Universit?t Jena teil, das sind 21 Prozent der insgesamt 2.571 internationalen Studierenden des Wintersemesters 2022/23. Die meisten Antworten kamen von Studierenden aus Indien, gefolgt von China, Russland, Italien und Vietnam. An der Erhebung der britischen Agentur ?Tribal i-graduate“ beteiligte sich die Friedrich-Schil?ler-Universit?t das sechste Mal. Auch in den Vorjahren lagen die Zufriedenheitswerte stets über 90 Prozent.?