欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Ausgabe 12 des Magazins widmet sich der Wasserforschung an der Universit?t Jena.

Das Elixier des Lebens

Neue Ausgabe des Uni-Forschungsmagazins LICHTGEDANKEN zum Schwerpunkt ?Wasser“ ist erschienen
Ausgabe 12 des Magazins widmet sich der Wasserforschung an der Universit?t Jena.
Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
  • Forschung
  • Wissenstransfer & Innovation

Meldung vom: | Verfasser/in: Ute Sch?nfelder

Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins LICHTGEDANKEN?widmet ihren Schwerpunkt dem Thema ?Wasser“. Ohne Wasser kann kein Lebewesen existieren. Das gilt für den einfachsten Einzeller ebenso wie für uns Menschen. Ohne Wasser zu trinken, k?nnen wir nur wenige Tage überleben. Wir brauchen Wasser zum Waschen, für die Landwirtschaft, für die Industrieproduktion, zur Energiegewinnung, für Verkehrswege und vieles mehr. Dass es in klarer, sauberer Form allzeit verfügbar ist, scheint heute eine Selbstverst?ndlichkeit. Doch Klimawandel, Industrie und Landwirtschaft und nicht zuletzt unsere Lebensweise gef?hrden die kostbare Ressource.

Dem wollen Forschende der Universit?t Jena im neuen Thüringer Wasser-Innovationscluster (ThWIC) begegnen und neue Technologien und Konzepte für einen nachhaltigeren Umgang mit Wasser entwickeln: Der interdisziplin?re Verbund aus Wissenschaft und Wirtschaft hat im Februar 2023 seine Arbeit aufgenommen – die aktuelle LICHTGEDANKEN-Ausgabe stellt einige Themen des neuen Clusters vor, beleuchtet aber auch weitere Projekte, in denen sich Forschende der Jenaer Universit?t mit Wasser befassen.

Darüber hinaus erm?glicht das Magazin einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte der Universit?t. So nimmt eine Reportage die Leserinnen und Leser mit auf eine Zeitreise Milliarden Jahre zurück in die Erdgeschichte. Das Portr?t stellt die russische Historikerin Irina Scherbakowa vor. Die Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation ?Memorial?, die 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, ist derzeit Gastprofessorin an der Universit?t Jena.

Die Hefte liegen in Uni-Geb?uden und Mensen aus und sind uniintern über den Uni-ShopExterner Link zu beziehen. Darüber hinaus sind sie in der Buchhandlung Thalia (Leutragraben) und der Tourist-Info zu finden.