Meldung vom:
-
a —?Bewerbungsablauf FSU Leitfaden
Die FSU hat für die Bewerbung ins Auslandssemester bereits einen Leitfaden erstellt: /erasmusbewerbung
Eine Checkliste vereinfacht manchmal das Leben :D Step by Step
-
b —?Bewerbungsablauf Schlesische Universit?t in Kattowitz
Hier werden die Anforderungen der Bewerbung für die Schlesischen Universit?t in Katowice?auf englisch aufgezeigt
-
c —?ePass Visum Polen
Falls du noch nicht aus Polen bist, brauchst du für deinen Aufenthalt eine Registierung über ePass! Hier werden Daten abgefragt wie:
- pers?nliche Daten mit Passfoto
- Dokumente von Beh?rden
- wenn du in einem Studenten*innenwohnheim leben m?chtest, ob Einzel- oder Zweierzimmer
- Sprachlevels
- Zeitraum deines Auslandssemesters mit geplantem Ankunftsdatum
- Fakult?t und Schwerpunkt des Studiums
- ob du an der Orientierungswoche teilnehmen willst (gibt 1 ECTS Punkt)
- erfolgreiche Bewerbung der FSU (Application Form)
-
d —?Formulare der FSU deutsch & englisch
Paperwork der für Euch von der FSU schon sortiert wurde ;)?
-
e —?Erasmus-Stipendium
Das Wort "Stipendium" ist nicht wie die üblichen Stipendien. Diese staatliche F?rderung bekommt Ihr unabh?ngig vom Einkommen Eurer Eltern. Ihr müsst das Geld also nicht wie beim BAf?G (Bundesausbildungsf?rderungsgesetz) Teile oder ganz zurück zahlen. Wichtig ist, dass Ihr einen Nachweis bringen k?nnt, dass ich wirklich im Auslandssemester studiert und Eure Kurse besucht. Nutzt die M?glichkeit Euere Fachrichtung aus einer anderen Perspektive, Sprache und Wissen zu studieren :) ?ber den Link kommt Ihr direkt zur Seite, bei der Ihr Euch registiert und ebenfalls diverse pers?nliche als auch beh?rdliche Daten angebt. Dort findet Ihr auch das Dokument zum GREEN TRAVEL, bei dem Ihr nochmal zus?tzliches Geld erhaltet, wenn Ihr Bahn oder Bus nutzt.
-
f —?Beurlaubungsantrag
Damit Ihr keinen Semesterbeitrag zahlen müsst & Ihr im Auslandssemester kein Semester dazugerechnet bekommt?
--> Beantragt ein Urlaubssemester; für den BA beispielsweise stehen Euch Urlaubssemester zu
-
g —?Bescheinigung für ?mter und Beh?rden
Deutschland ist der Bürokratiestaat, also nehmt das sch?ne Dokument auch mit :)
Dies k?nnt Ihr beispielsweise bei Vermieter*innen vorlegen, damit Ihr jemanden zur Untermiete finden k?nnt
-
h —?Learning Agreement
Learning Agreement (LA)
- Das erste Mal macht Ihr das LA VOR Eurem Auslandssemester. Dazu vergleicht Ihr Eure Kurse an der FSU mit den Angeboten der Auslandsuniversit?t. Mit Eurem*r Kooordinator*in k?nnt Ihr abkl?ren, welche Kurse equivalent mit denen der FSU sind. Vorweg wird dazu auch die Meinung der*s Koorodinator*in der Gastuniversit?t eingeholt.
- Das zweite LA wird kurz nach der ANKUNFT im Auslandssemester erstellt. Manchmal werden Kurse verschoben, fallen weg oder die Namen/Codes mit ECTS Punkten ver?ndern sich. Gleiches Schema wie bei Punkt 1: Rücksprache mit dem*r Kooordinator*in Eurer Fakult?t der FSU sowie mit dem*r der Gastuniversit?t.
- Das letzte LA wird NACH DEN PR?FUNGEN erstellt. Hier wird abgeglichen, welche Prüfungen Ihr tats?chlich geschrieben und bestanden habt. Im besten Fall werden die Kurse mit denen der FSU gleichgesetzt und Ihr k?nnt Euch die ECTS Punkte über Friedolin anrechnen lassen und habt somit einige Module abgeschlossen.
-
i —?Ansprechpartner*in aller Fakult?ten der FSU
Nochmal eine allemeine ?bersicht aller Fakult?ten und den zust?ndigen Kooordinator*innen :)
-
j —?Green Travel
"Green Travel" bedeutet, dass die Universit?t und auch der Staat Euch bei Euerem ?kologischen Fu?abdruck, den Ihr hinterl?sst, unterstützen m?chte, wenn Ihr als Reisetransport die ?ffentlichen Verkehrsmittel nutzt. Das Dokument k?nnte Ihr dann unter "E - Erasmus-Stipendium" einreichen! :)
-
k —?Weltweiter Austausch Bewerbungsformulare
Mit?Erasmus+ Euer Auslandssemester zu organisieren, ist natürlich nur in Europa m?glich. Dennoch gibt es auch die M?glichkeit weltweit ein Auslandssemester zu machen :) Die Links für den Bewerbungsprozess findet Ihr im Folgenden
Fürstengraben 18
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link