欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Nordlichter in Turku

Finnisch. Schwedisch. ?l?ndisch.

Der Herbst im hohen Norden Europas
Nordlichter in Turku
Foto: Jannis Hoffmann

Nach gut vier Wochen schreibe ich hier nun den n?chsten und damit dritten Blog zum Auslandsaufenthalt in Finnland. Das Studium fordert mehr und mehr meine Aufmerksamkeit – auch da es langsam schon auf das Semesterende zugeht.

Dennoch nimmt man sich ab und an die Zeit am Wochenende und unternimmt was mit den Kommilitonen. So mieteten meine Freunde und ich am vierten Oktoberwochenende ein kleines M?kki (eine finnische Hütte) am See im Osten Finnlands nahe Joensuu. Es wurde gekocht, erz?hlt, viel gelacht und Spiele gespielt – auch die obligatorischen Saunag?nge durften nicht fehlen. Die Hütte war dabei sowohl mit einer Elektrosauna als auch einer Holzofensauna ausgestattet, wobei wir uns logischerweise für Letztere entschieden. Das Gefühl ist dabei einfach ein anderes. Abgekühlt wurde auf finnische Art im wenige Meter entfernten See bei gut 3°C. Am n?chsten Tag ging es auf Wanderschaft in den nahegelegenen Nationalpark Koli mit seinen atemberaubenden Ausblicken über die gro?e Seenlandschaft. Manchmal soll man dabei auch bis zur russischen Grenze blicken k?nnen, was an diesem Tag aber eher schwierig war, aufgrund des Wetters. Am Nachmittag fuhren wieder zum M?kki zurück und abends – wie soll es anders sein – ging es erneut in die Holzofensauna. Diesmal verwendeten wir auch Birkenquaste [finnisch: Vasta], was angeblich die Durchblutung f?rdern soll.

In der Frühe des n?chsten Tages stieg ich aus dem Zimmer direkt auf die Terrasse hinaus und h?rte – nichts. Rein gar Nichts. Kein Wind, kein Vogelgezwitscher, keine l?rmenden Autos, keine Menschen. Der Blick schweifte über den idyllischen, blaugrünen Savonselk?-See im Hintergrund, den vereisten Tau auf der grünbraunen Flora und den Frost auf dem braunen Holz der Veranda. Ein Gefühl der Ruhe und Natürlichkeit. Ein kurzer Moment des blo?en Seins. Glücklichsein mit dem, was man hat.

Zwei Wochen sp?ter ging es am Sonntag in Turku zu einer ?ffentlichen Sauna am See. Dabei muss man wissen, dass es in Finnland nur eine einzige Regel für das Saunieren gibt: Es gibt keine Regel! – Jeder soll so saunieren, wie er es für richtig h?lt – keine Zeitvorgaben, keine Kleiderordnung, keine Abkühlreihenfolge oder sonstiges. Natürlich ist es aber Tradition, dass die Finnen gerne in den eiskalten See springen, um im Anschluss nach einer kurzen Pause wieder in die Schwitzstube zurückzukehren, jedoch muss man sich daran eben nicht unbedingt halten – eine Empfehlung kann ich aber dennoch dafür aussprechen.

Nach weiteren zwei Wochen, gepr?gt von Texten und Essays schreiben, ging es mit dem ESN der ?bo Akademi und vielen anderen Universit?ten und Austauschstudierenden auf eine dreit?gige Reise mit dem Schiff von Helsinki nach Stockholm und zurück. Da die ?berfahrt etwa 16 Stunden in Angriff nahm, blieben für die Besichtigung der schwedischen Hauptstadt nur wenige Stunden. So ging es nach der Ankunft am Dienstagmorgen von Bord mit anschlie?ender Erkundung der skandinavischen Metropole.

In derselben Woche reisten wir in unserer kleinen Gruppe nach ?land, eine kleine Insel im bottnischen Meeresbusen zwischen Schweden und Finnland – Amtssprache ist Schwedisch, geh?rt offiziell zu Finnland und ist eine autonome Region mit eigener Rechtsprechung. Die Hauptstadt ist Mariehamn mit knapp 12 Tausend Einwohnern und konnte mit einem Spaziergang in ungef?hr zwei Stunden komplett ausgekundschaftet werden. Im Anschluss ging es zu unserem kleinen, ?l?ndischen M?kki in den Norden der Insel, dort tranken wir Gl?ggi (Glühwein), spielten Spiele und saunierten. Am n?chsten Tag ging es zum Wandern nach Geta, einem kleinen Dorf mit rund 500 Bewohnern und einem kleinen Dorfladen, wo wir uns mit Proviant eindeckten und anschlie?end losmarschierten. Der Wanderweg war nicht ganz ungef?hrlich, da dieser an Klippen auf vereisten und rutschigen Felsen entlangführte. Auf dem Rückweg setzte auch schon die Dunkelheit und der kalte Schnee gab sein ?briges dazu, sodass wir am Ende des Tages recht froh über die Rückkehr in die warme Hütte waren. Am n?chsten Morgen wieder zurück auf’s finnische Festland nach Turku.

?

Im Anhang, wie immer, ein paar Impressionen:

  • Nordlichter in Turku
    Nordlichter in Turku
    Foto: Jannis Hoffmann
  • Unser M?kki nahe Joensuu
    Unser M?kki nahe Joensuu
    Foto: Jannis Hoffmann
  • Nationalpark Koli mit Ausblick
    Nationalpark Koli mit Ausblick
    Foto: Jannis Hoffmann
  • Nationalpark Koli
    Nationalpark Koli
    Foto: Jannis Hoffmann
  • Savonlinna
    Savonlinna
    Foto: Jannis Hoffmann
  • Sauna am See
    Sauna am See
    Foto: Jannis Hoffmann
  • Kanelbulle in Stockholm
    Kanelbulle in Stockholm
    Foto: Jannis Hoffmann
  • In Stockholm
    In Stockholm
    Foto: Jannis Hoffmann
  • Stockholm Kulturhuset
    Stockholm Kulturhuset
    Foto: Jannis Hoffmann
  • M?kki auf ?land
    M?kki auf ?land
    Foto: Jannis Hoffmann
  • M?kki auf ?land mit Mummins
    M?kki auf ?land mit Mummins
    Foto: Jannis Hoffmann
  • Wandern in ?land
    Wandern in ?land
    Foto: Jannis Hoffmann
  • Geta ?land
    Geta ?land
    Foto: Jannis Hoffmann