欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Prof. Walter Rosenthal ist ?Hochschulmanager des Jahres 2022“.

Uni-Pr?sident Walter Rosenthal ist "Hochschulmanager des Jahres 2022"

Gemeinschaftsleistung der Universit?t pr?miert
Prof. Walter Rosenthal ist ?Hochschulmanager des Jahres 2022“.
Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
  • Preise & Personalia

Meldung vom: | Verfasser/in: Katja B?r

Der Pr?sident der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena, Prof. Walter Rosenthal, ist zum ?Hochschulmanager des Jahres 2022“ gekürt worden. Die Bekannt?gabe erfolgte am Abend des 30. November, am Vortag einer Bildungskonferenz in Berlin.

Die hochkar?tig besetzte Jury sieht die Friedrich-Schiller-Universit?t sehr gut positioniert und begründet die Auszeichnung des Jenaer Uni-Pr?sidenten damit, dass er ma?geblichen Anteil daran habe: ?Walter Rosental hat die Universit?t Jena auf die Landkarte gesetzt“, war sich die Jury einig. Besonders betont wurden Rosenthals Leistungen bei der strategischen St?rkung der universit?ren Profillinien Light, Life, Liberty in der Forschung, der Einführung der Beir?te für die Fakult?ten sowie der strategischen Neuausrichtung. ?Rosenthal steht für die angemessene Einbindung aller Hoch?schulmitglieder in diesen Ver?nderungsprozess. Er hat dazu auch gro?e Entschei?dungs?freude und Durchsetzungsf?higkeit bewiesen“, hei?t es von der Jury. Au?erdem habe der Pr?sident die bauliche Entwicklung der Universit?t vorangetrieben und Nachhaltigkeit zur Chefsache gemacht. Ein von ihm eingesetztes ?Green Office“ diene als zentrale Koordini?erungsstelle der Nachhaltigkeitsstrategie der Universit?t Jena. In diesem Prozess sei er vor allem Ideengeber und leistet Vernetzungsarbeit, um Projekte voranzutreiben und ihren langfristigen Erfolg sicherzustellen. ?

Erstmals nach Thüringen vergeben

Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee zeigte sich hoch erfreut von Rosenthals Auszeichnung, die von der Wochenzeitung ?Die Zeit“ und dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung vergeben wird: ?Es ist das erste Mal, dass diese Auszeichnung an einen Hochschulpr?sidenten aus Thüringen geht. Die weit über Thüringen hinausreichende Anerkennung Professor Rosenthals in der Wissenschaftscommunity spiegelte sich bereits in seiner Wahl zum Vizepr?sidenten der Hochschulrektorenkonferenz im letzten Jahr wider. Professor Rosenthal hat einen wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung der Universit?t Jena in den vergangenen Jahren. Insbesondere zum Erfolg Jenas im Exzellenzwettbewerb von Bund und L?ndern hat er ma?geblich beigetragen. Ich freue mich, dass wir gerade dieses Thema nun auch in seiner zweiten Amtszeit als Pr?sident der Universit?t Jena gemeinsam mit ihm vorantreiben k?nnen. Zur hochverdienten Auszeichnung als Hochschulmanager des Jahres 2022 gratuliere ich sehr herzlich.

Auch der Vorsitzende des Jenaer Universit?tsrats Prof. Dr. Wolfgang Marquardt übermittelte seine Glückwünsche: ?Zu dieser ganz besonderen Auszeichnung gratuliere ich Herrn Prof. Rosenthal von Herzen. Damit werden sein Führungsgeschick und seine wegweisenden strategischen und operativen Leistungen als Pr?sident der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena gebührend gewürdigt. Ich freue mich mit und für Walter Rosenthal und wünsche ihm auch weiterhin eine glückliche Hand, seine Universit?t auch künftig auf Erfolgskurs zu halten und weiter voranzubringen.

Gemeinschaftsleistung der Universit?t

Walter Rosenthal freut sich über die gro?e Anerkennung, die mit der Auszeichnung verbunden ist und betont die Gemeinschaftsleistung der Universit?t: ?Ich nehme den Preis auch für all diejenigen entgegen, die in den vergangenen Jahren die positive Entwicklung der Universit?t Jena mit mir vorangetrieben haben. Und ich meine wirklich alle – nicht nur die weithin sichtbaren Leuchttürme, sondern auch die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n in der Verwaltung, die tagt?glich mit Ihrer Arbeit Forschung und Lehre an dieser Universit?t unterstützen. Dass wir den Preis mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit erhalten, ist zugleich eine Verpflichtung, unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln und die Ma?nahmen bald umzusetzen“.

Walter Rosenthal

Prof. Dr. Walter Rosenthal, Arzt und Pharmakologe, ist seit 2014 Pr?sident der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Zuvor leitete er von 1996-2009 als Direktor das heutige Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und von 2009-2014 als Vorsitzender des Stiftungsvorstandes und wissenschaftlicher Direktor das Max-Delbrück-Centrum (MDC) in Berlin-Buch, ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft. Seit 2021 ist er Vizepr?sident für Forschung, wissenschaftliche Karrierewege und Transfer der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Er ist Mitglied der Leopoldina, des Senats der Leibniz-Gemeinschaft und Dean der Max Planck Schools.

?Hochschulmanager*in des Jahres”

Die Auszeichnung ?Hochschulmanager*in des Jahres” wird seit 2013 gemeinsam von der Wochenzeitung ?Die Zeit“ und dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung verliehen. Der Preistr?ger wurde über mehrere Stufen ermittelt: ?ber eine datengestützte Vorauswahl wurden zun?chst Hochschulen identifiziert, die eine besonders starke positive Entwicklungs?dynamik aufweisen. Danach wurden alle in der Vorauswahl identifizierten Hochschullei?tungen sowie die jeweiligen Hochschulratsvorsitzenden zur Führungsleistung und zum Zusammenspiel im Team befragt. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Thema Nachhal?tigkeit. Rosenthal konnte sich in der Finalrunde gegen fünf weitere renommierte Nominierte durchsetzen.?

Der Jury geh?rten an:

  • Prof. Dr. Simone Fulda, Pr?sidentin, Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel
  • Prof. Dr. Karim Khakzar, Pr?sident, Hochschule Fulda; ausgezeichnet als Hochschulmanager des Jahres 2018
  • Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Vorstandsvorsitzende der Joachim Herz Stiftung, Hamburg; ausgezeichnet als Hochschulmanagerin des Jahres 2010 und mit einem Special Award 2020
  • Prof. Dr. Ulrich Radtke, ehem. Rektor, Universit?t Duisburg-Essen; ausgezeichnet als Hochschulmanager des Jahres 2015
  • Dr. Norbert Sack, Experte zum Thema Leadership in akademischen Einrichtungen und Gründer/Managing Director, Leadership Advisors for Academia
  • Marion Schmidt, Chief Communication Officer (CCO), TU Dresden
  • Martin Spiewak, Redakteur Ressort Wissen, Die Zeit
  • Prof. Dr. Sascha Spoun, Pr?sident, Leuphana Universit?t Lüneburg; ausgezeichnet als Hochschulmanager des Jahres 2021
  • Prof. Dr. Frank Ziegele, Gesch?ftsführer, CHE Gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung; Professor für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, Hochschule Osnabrück