
Meldung vom:
1. Bournemouth University: Medical Centre
Medical Centre
Foto: Bournemouth UniversityDa ihr als Austauschstudierende weit weg von Zuhause lebt, ist es wichtig, dass ihr euch zu Beginn eures Austauschsemesters einen Hausarzt (GP = general practitioner) sucht. Die Bournemouth University besitzt ein universit?tseigenes Medical Centre auf dem Talbot Campus, welcher allen BU-Studierenden offensteht und eine Bandbreite an medizinischen Diensten anbietet. Um behandelt zu werden, müsst ihr euch zuvor als Patient registrieren. Dazu ben?tigt ihr einen Brief, der best?tigt, dass ihr an der BU studiert. Da der Registrierungsprozess einige Tage in Anspruch nimmt, ist es wichtig, dass ihr euch direkt zu Beginn eures Studiums als Patient registriert. Da es in der UK sehr schwierig ist einen Arzttermin zu bekommen, ist es von Vorteil (falls es der Gesundheitszustand zul?sst) einen Termin im Voraus zu buchen.?
Klickt hierExterner Link für weitere Informationen!?
2. Morebus App
Morebus
Foto: MorebusWenn ihr in Bournemouth studiert, seid ihr auf den Bus als ?ffentliches Verkehrsmittel angewiesen. In Bournemouth ist es ungew?hnlich, mit Bargeld im Bus zu bezahlen. Die meisten Fahrg?ste nutzen Tap on/Tap off mit ihrer Kreditkarte oder benutzen die Morebus App. Ich pers?nlich empfehle euch die Morebus App, welche euch erm?glicht ein Busticket in der App zu kaufen. Das Busticket k?nnt ihr mittels QR-Code einfach und schnell im Bus scannen. Ich habe mir zu Beginn des Auslandsstudiums ein 3-Monatsticket gekauft, welches sich wirklich lohnt, da ihr jeden Tag mit dem Bus fahren werdet. Dies wird euch viel Zeit und Geld sparen.?
Klickt hierExterner Link für weitere Informationen!
3. Hohe Lebenshaltungskosten in England
ASDA
Foto: ASDADie Lebenshaltungskosten in England sind h?her als in Deutschland. Das werdet ihr bei euren ersten Eink?ufen in Bournemouth feststellen. In Bournemouth gibt es insbesondere vier Supermarktketten: Sainsbury's, Tesco, Aldi und ASDA. ASDA und Aldi sind die günstigsten Supermarktketten. Zus?tzlich kann ich euch die App "Too Good To Go" empfehlen, welche unverkaufte, überschüssige Lebensmittel aus Superm?rkten und Restaurants zu einem vergünstigten Preis anbietet. Manchmal kann es von Vorteil sein, am Abend einkaufen zu gehen, da auch hier überschüssige, aber dennoch gute Lebensmittel zu einem vergünstigten Preis angeboten werden.
Die ersten Wochen eures Auslandssemesters werden sich wie Urlaub anfühlen und man wird mehr Geld als gew?hnlich ausgeben. Nach den ersten Wochen bietet es sich jedoch an, einen Tag in der Woche einzuführen, an dem man kein Geld ausgibt. Weiterhin lohnt es sich auch, eigenes Essen in die Universit?t mitzubringen, da das Essen in der Mensa der Universit?t teurer ist als an der Universit?t Jena.
4. Pulse (Brightspae) App
Pulse (Brightspace)
Foto: BournemouthDie Bournemouth University ist eine sehr moderne Universit?t, die alle technischen M?glichkeiten zur Digitalisierung der Lehre und des Studiums nutzt. Pulse ist die App für Brightspace (Eine Mischung aus Friedolin und Moodle an der Universit?t Jena) und teilt euch Fristen, Noten und wichtige Ankündigungen mit. Zus?tzlich k?nnt ihr über diese App schnell auf euren Stundenplan zugreifen. Dies ist wichtig, da ihr keinen festen Stundenplan besitzt und sich dieser w?chentlich ?ndern kann!
Klickt hierExterner Link für weitere Informationen!
5. AskBU
Bournemouth University
Foto: Bournemouth UniversityAskBU ist eure zentrale Anlaufstelle für studentische Anfragen und Probleme. Ihr habt Probleme bei der Einschreibung an der Bournemouth University? Ihr findet einen Raum nicht? Dann ist AskBU für euch da und hilft euch so schnell wie m?glich weiter. Bereits vor meinem Auslandssemester hatte ich einige Fragen bezüglich der Einschreibung an der Bournemouth University, bei welchen mir AskBU sofort weiterhielf und mich an die zust?ndige Person vermittelte.
Der Vorteil an AskBU ist, dass das Team per E-Mail, telefonisch, per LiveChat sowie pers?nlich an allen Wochentagen erreichbar ist!
Weitere 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐details findet ihr hier!Externer Link