Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ
Hofoper 2019

Hofoper - ein Muss f¨¹r jeden Opernfan

Nicht nur bei den Jenensern beliebt, sondern bei allen Kulturliebhabern, leidenschaftlichen Opernfans, aber auch Neulingen dieser Theatergattung: Die Hofoper in Jena.
Hofoper 2019
Foto: Christian Barth

Im Sommer veranstaltet die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena ein Open Air Event, das seines gleichen sucht. Unter dem klaren Sommerhimmel, wenn die Hitze des Tages verschwindet und der Abend f¨¹r Abk¨¹hlung sorgt, verwandelt sich der historische Innenhof des Hauptgeb?udes in einen fantastischen Ort. Spitzen-Darsteller und Musiker pr?sentieren auf der B¨¹hne ein einmaliges Erlebnis, das jeden Besucher in seinen Bann zieht.

10 Opern- und Musiktheaterauff¨¹hrungen f¨¹llen das wundersch?ne Areal des historischen Uni Innenhofs zwischen 17.06.2025 und 28.06.2025. Sie h?ren die franz?sische Oper "Th¨¦r¨¨se" von Jules Massenet, lauschen in den Hofopernspecials "Blech gehabt!" den Kl?ngen der beliebten Jenaer Brass Band BlechKLANG im Einklang mit der Jenaer Erz?hlk¨¹nstlerin Antje Horn, reisen zusammen mit Brass Band und Erz?hlerin und Ihren Liebsten im Familienspecial auf dem "Fliegenden Teppich" und kehren f¨¹r ein weiteres Hofopernspecial "Wir machen Ihnen den Hof" zur¨¹ck in die Welt der Schlager der 20er und 30er Jahre in einem Gemeinschaftskonzert des Polizeiorchesters Th¨¹ringen und des Akademischen Orchesters Erfurt.?

Hofoper Th¨¦r¨¨se von Jules Massenet

Paris 1792?

Unertr?glich hatte die Herrschaft der Adligen das Volk gequ?lt, w¨¹tend und unerschrocken der Aufstand der Unterdr¨¹ckten die ¨¹berkommene Ordnung hinweggefegt. Doch nun, drei Jahre nach dem Sturm auf die Bastille, stehen die siegreichen Revolution?re vor der Herkulesaufgabe, die errungene Macht in Politik umzusetzen und aus den Tr?umen Realit?t werden zu lassen.Ein fiebriges, aufreibendes und blutiges Ringen zwingt jeden Einzelnen zu Positionen. Freiheit oder Notwendigkeit, Menschlichkeit oder Recht, Verantwortung oder Liebe ¨C nichts Festes mehr, nirgends Halt.

Die selten gespielte Oper Jules Massenets ?Th¨¦r¨¨se¡° aus dem Jahr 1907 f¨¹hrt uns mitten hinein in dieses Chaos. Es sind nicht die Sieger der Revolution, denen wir begegnen, sondern letztlich deren Opfer. Wir tauchen ein in eine tragische Dreiecksgeschichte zwischen einem geflohenen Adligen und einem b¨¹rgerlichen Paar, das zun?chst auf Seiten der Revolution stand, nun aber selbst den radikalen Furor dieser Zeit zu sp¨¹ren bekommt. Wir folgen den Figuren in ihrem Ringen um Liebe, aber auch um W¨¹rde, um die Bewahrung menschlicher Werte in Zeiten unentwirrbarer Umbr¨¹che. Was z?hlt, wof¨¹r stehen wir ein, was macht uns aus?

Schwer ist es f¨¹r uns, die wir hier in noch ruhigen Zeiten leben d¨¹rfen, sich vorzustellen, wie wir uns in solchen St¨¹rmen bew?hren w¨¹rden, ohne in leichtfertige Klischees und wohlfeiles Moralisieren zu verfallen.Massenet gelingt es mit seiner wunderbar sinnlichen Musik, den emotionalen Abgr¨¹nden dieser Geschichte nachzusp¨¹ren, uns im Herzen anzur¨¹hren, uns mitzurei?en und vielleicht auch ein wenig nachdenklich zu machen. Er l?sst und sp¨¹ren, dass es kein Entrinnen gibt und keine einfachen Antworten. Eine gro?artige Parabel und mutmachende Erkenntnis in bedrohlichen Zeiten.Ein international besetztes Solistenensemble wird mit dem Universit?tschor und der Akademischen Orchestervereinigung der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena unter der Leitung von Sebastian Krahnert musizieren. Die Regie f¨¹hrt Matthias Oldag, der der Jenaer Hofoper nun schon ein Jahrzehnt verbunden ist.

Tickets zur Hofoper hierExterner Link

  • ?Samstag 21.06.25, 21 Uhr
  • ?Sonntag 22.06.25, 21 Uhr
  • ?Montag 23.06.25, 21 Uhr
  • ?Mittwoch 25.06.25, 21 Uhr
  • ?Donnerstag 26.06.25, 21 Uhr
  • ?Samstag 28.06.25, 21 Uhr

Hofopernspecial "Blech gehabt!"

Mit einem eigens konzipierten Programm gestaltet die vielfach preisgekr?nte Jenaer Brass Band BlechKLANG das Hofopernspecial "Blech gehabt!". Die im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Musik der 30 Blechbl?ser:innen und Schlagwerker:innen trifft dabei auf den unterhaltsamen Wortwitz der beliebten und bekannten Jenaer Geschichtenerz?hlerin Antje Horn.

In diesem einzigartigen Programm verschmelzen Wort und Musik zu einer Einheit, werden die Zuh?rer mitgenommen auf einen Ausflug in andere L?nder und zu anderen Kulturen. Von den schottischen Highlands bis in den wilden Westen, vom Regenwald des Amazonas bis in die Steppen Afrikas f¨¹hrt dabei die abendliche Reise im historischen Ambiente des Innenhofs der Friedrich-Schiller-Universit?t. Mit Originalwerken, Weltmusik, Fimmusik und der ein oder anderen ?berraschung entsteht eine Veranstaltung der lauten und leisen T?ne, mit Nachdenklichem und Humorvollem und alles getragen von rasanten und ber¨¹hrenden Musikst¨¹cken im sinfonischen BlechKLANG.

Tickets zu den Hofopernspecials hierExterner Link

  • ?Dienstag 17.06.25, 21 Uhr
  • ?Freitag 27.06.25, 21 Uhr

Hofopernspecial "Wir machen Ihnen den Hof"

Das Polizeiorchester Th¨¹ringen und das Akademische Orchester Erfurt spielen im Hofopernspecial Schlager der 20er und 30er. Foxtrott, Blues und Valse bringen t?nzerische Rhythmen und manchen Evergreen in den sommerabendlichen Unihof.?Unter dem Titel ?Wir machen Ihnen den Hof¡° steht Musik u.a. von Eduard K¨¹nneke, Theo Mackeben und den Comedian Harmonists auf dem Programm dieses Hofopernspecials.

Tickets zum Hofopernspecial?hierExterner Link

  • ?Dienstag 24.06.25, 21 Uhr

Familienspecial "Der fliegende Teppich"

Zu ihrem Familienspecial "Der fliegende Teppich" laden die preisgekr?nte Brass Band BlechKLANG und die renommierte Geschichtenerz?hlerin Antje Horn Jung und Alt am Sonntag, 22.06.2025 17:00 Uhr zu einem entspannten und stimmungsvollen Nachmittag in den historischen Innenhof der Friedrich-Schiller-Universit?t ein.

BlechKLANG, unter anderem verantwortlich f¨¹r Th¨¹ringens gr??tes musikalisches Angebot f¨¹r Kinder im Vor- und Grundschulbereich ¨C die j?hrlich stattfindende Jenaer ?Kinderbl?serweihnacht¡°, geht dabei ganz bewusst neue Wege und nimmt das Publikum mit auf eine atemberaubende Reise, mit prachtvollem Orchesterklang einerseits und spannenden, unterhaltsamen und nicht zuletzt humorvollen Geschichten andererseits. Der Weg f¨¹hrt dabei vom Wilden Westen bis zum Amazonas, von Hans Zimmers K?nig der L?wen bis zum Briten Sir Elton John ¨C und das alles im beeindruckenden BlechKLANG.

Tickets zum Familienspecial?hierExterner Link

  • ?Sonntag 22.06.25, 17 Uhr

Tickets

F¨¹r Hofoper, Hofopernspecials sowie Familienspecial erhalten Sie Platzkarten in 4 verschiedenen Kategorien zu folgenden Preisen.

  • Hofoper zwischen 31,30€ (erm??igt 15,90€) und 17,00€ (erm??igt 8,20€)?
  • Hofopernspecial zwischen 23,60€ (erm??igt 15,90€) und 14,80€ (erm??igt 8,20€)
  • Familienspecial zwischen 14,00€ (erm??igt 6,00€) und 6,00€ (erm??igt 3,00€)?

Erm??igung erhalten Sch¨¹ler, Studenten und Schwerbesch?digte

Information

Bei schlechtem Wetter finden die Auff¨¹hrungen in der Aula statt. Es erlischt der Anspruch auf feste Pl?tze.

F¨¹r das leibliche Wohl ist gesorgt.