欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Weltkarte des Dionysios Periegetes (2. Jh.)

Grundlagen Europas in Antike und Mittelalter

Weltkarte des Dionysios Periegetes (2. Jh.)
Foto: Dr. Konrad Miller, Mappae Mundi Bd. Vi. "Rekonstruierte Karten"

Im Entwicklungsbereich ?Grundlagen Europas in Antike und Mittelalter“ wird fakult?tsübergreifend die Forschung der zahlreichen Fachgebiete an der FSU, die sich mit der Antike und dem Mittelalter befassen, zusammengeführt. Ziel ist, ausgew?hlte Ph?nomene in vielen Kulturen vom circummediterranen Raum über Persien und Indien bis nach China zu untersuchen. Die damit aufgeworfenen Transfer- und Transformationsprobleme sollen in der longue durée von der Antike über die Sp?tantike und das Mittelalter mit seiner Ausstrahlung auf den Renaissancehumanismus und die Reformation in ihren Auswirkungen auf das gegenw?rtige Europa studiert werden.

Der Entwicklungsbereich bietet regelm??ig eine gleichnamige Ringvorlesung an. Mehrere Publikationsreihen stehen zur Ver?ffentlichung der Forschungsergebnisse zur Verfügung.