欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Seokchon Lake

Kirschblüten in Südkorea

April ist der perfekte Monat um Südkorea zu bereisen – der Frühling kommt, die Temperaturen sind angenehm und vor allem: Kirschblüten!
Seokchon Lake
Foto: Michele M?ller
  • Ausflüge
  • Freizeit

Meldung vom:

Childrens Grand Park

Foto: Michele M?ller

Die Kirschblüte wandert, ?hnlich wie in Japan, mit den steigenden Temperaturen von Süden nach Norden. Da wir im M?rz nochmal einen richtigen K?lteeinbruch hatten, lie?en die Kirschblüten aber dieses Jahr ein bisschen auf sich warten. Nach der ersten Aprilwoche war es dann aber endlich so weit, die wundersch?nen Kirschblüten lie?en Seoul in einem zarten rosa erstrahlen!

?

Angefangen haben wir im Children’s Grand Park. Hier gibt es viele Alleen voller Kirschb?ume. Au?erdem findet sich im Park ein kleiner Freizeitpark, ein Zoo und ein botanischer Garten.

Als n?chstes sind wir zum Seokchon Lake gefahren. Um den See herum gibt es einen tollen Rundweg mit ganz vielen Kirschb?umen. Besonders sch?n ist, dass der Lotte Tower direkt am See ist und sich mit den ganzen Kirschblüten im Wasser spiegelt. Hier findet sich auch der Freizeitpark Lotte World und das Lotte Shoppingcenter.

  • Lotte Tower
    Foto: Michele M?ller
  • Seokchon Lake
    Foto: Michele M?ller

Der Namsan ist so oder so ein beliebtes Ausflugsziel in Seoul, um die atemberaubende Aussicht vom N Seoul Tower zu genie?en. Aber gerade w?hrend der Kirschblütenzeit pilgern die Leute den Namsan Trail hinauf und hinab.

  • Namsan Trail
    Foto: Michele M?ller
  • Namsan Trail
    Foto: Michele M?ller

Der Seoul Soop (Seoul Forest) war besonders sch?n. Hier gibt es auch eine ausgiebige Kirschblütenallee. Besonderheit: Eine Brücke führt über die Allee und bietet die perfekte Fotogelegenheit.

  • Seoul Soop
    Foto: Michele M?ller
  • Seoul Soop
    Foto: Michele M?ller

Mein pers?nliches Highlight: Wir waren w?hrend der cherry blossom season im Gyeongbokgung Palast und haben uns Hanboks, die traditionelle Kleidung ausgeliehen! Passend zu den Kirschblüten musste es für mich natürlich ein rosa Hanbok sein.

  • Gyeongbokgung und Hanbok
    Foto: Michele M?ller
  • Gyeongbokgung und Hanbok
    Foto: Michele M?ller
  • Gyeongbokgung und Hanbok
    Foto: Michele M?ller

Yeouido Hangang Park

Foto: Michele M?ller

Zum Abschluss waren wir noch im Yeouido Hangang Park. Der Park liegt direkt am Fluss Han und hat eine wundersch?ne Kirschblütenallee. Ich war zweimal dort, leider beide Male genau zur falschen Zeit. Zuerst waren wir picknicken und die Blüten waren noch nicht offen und beim zweiten Mal hatte es leider gerade geregnet und die Blüten waren schon wieder gefallen. Ansonsten ist dieser Ort aber definitiv zu empfehlen!

Die Kirschblüten finden sich wirklich überall in Seoul. An jeder Ecke steht ein Baum, der bald rosa blüht. Vor allem an unserem Campus gibt es viele, aber es gibt auch viele Kirschb?ume in ganz normalen Stra?enzügen.

  • Campus Treppen
    Foto: Michele M?ller
  • Campus Drache
    Foto: Michele M?ller

Die koreanische Kirschblütenkultur schlie?t natürlich auch ein gutes Picknick mit ein. ?berall in den Parks sieht man hunderte Menschen unter den B?umen sitzen und essen. Und vor allem: Fotos machen. Fotos von den Kirschblüten und ganz viele Fotos von Koreanerinnen und P?rchen vor den Kirschblüten. Besonders lustig ist, dass koreanische Handys standardm??ig beim Fotos schie?en das Klickger?usch machen. Von überall her vernimmt man also ein st?ndiges Klicken.