欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Breite Beteiligung beim Radverkehrsplan Jena 2035+

Gro?es Engagement der Bürger:innen

Die Beteiligung zum Radverkehrsplan Jena 2035+ wurde von der ?ffentlichkeit sehr gut angenommen. Vom 25. Februar bis 31. M?rz 2022 hatten Interessierte die M?glichkeit, 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zum Radverkehr in Jena einzugeben. Etwa 2.400 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 gingen ein.

Seit Februar 2022?erarbeitet die Stadt Jena den Radverkehrsplan Jena 2035+ und hat zu diesem?Zweck das Planungsbüro RV-K aus Jena beauftragt. Im Rahmen der?Konzepterstellung hatten?Interessierte die M?glichkeit, über eine?Online-Beteiligungsplattform Hinweise zum Radverkehr in der Stadt Jena zu?geben. Es konnten Gefahrenstellen und fehlende Abstellanlagen gemeldet,?fehlende Verbindungen eingetragen, sowie bestehende Verbindungen kommentiert?werden. 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 konnten auch über einen Fragebogen in Papierform abgegeben?werden.

Insgesamt nutzten fast 900?Bürgerinnen und Bürger die Chance und gaben etwa 2.400 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 ab. Damit?wurden?die Erwartungen der Stadtverwaltung und der Planer deutlich übertroffen.?Alle?abgegebenen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 wurden?anonymisiert ver?ffentlicht und k?nnen online?eingesehen werden:?https://www.radforum-jena.de/?a=reportsExterner Link

Bürgermeister Christian Gerlitz freut sich über die zahlreichen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐: ?Die hohe Beteiligung zeigt einmal mehr das gro?e Engagement der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Jena. Wir k?nnen den Planern nun eine Menge Hinweise mit auf den Weg geben, so dass die umfangreiche Ortskenntnis in die Planung einflie?t. Die Planung findet damit ganz nah an den Bedürfnissen der Menschen in der Stadt Jena statt?.

Im n?chsten Schritt wird?das beauftragte Planungsbüro die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 der Beteiligung bei einer?Vor-Ort-Befahrung prüfen. Anschlie?end wird ein Radverkehrsnetz für die Stadt?Jena erstellt.?Neben den 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 aus der Onlinebeteiligung werden hier auch?Quellen und Ziele von Radverkehr berücksichtigt, beispielsweise Schulen. Das?Netz soll sicherstellen, dass alle Wohngebiete?angebunden sind und?berücksichtigt auch Ortsteile im l?ndlichen Raum.?Die Erarbeitung erfolgt?in enger Abstimmung mit?einer eigens gebildeten Arbeitsgruppe, der neben der Radverkehrsbeauftragten?der Stadt Jena auch Vertreter*innen des Radentscheid und des Beirats Radverkehr?angeh?ren.

Für dieses Radverkehrsnetz?erfolgt ab Sommer 2022 die Ma?nahmenplanung. In dieser Phase wird es weitere?Beteiligungsm?glichkeiten für interessierte Bürgerinnen und Bürger geben. Eine?Fertigstellung des Radverkehrsplans ist für Sommer 2023 geplant.