
Mit Entsetzen und gro?er Sorge nehmen wir wahr, welches Unrecht den Menschen in der Ukraine geschieht. Wir sind voll Solidarit?t und Mitgefühl für alle Betroffenen, die unter dem Krieg und seinen Auswirkungen leiden! Die Universit?t und die Stadt Jena koordinieren gemeinsam Hilfsma?nahmen.
Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Ukraine haben wir diese Website erstellt. Sie finden hier eine ?bersicht über Ansprechpersonen, die Ihnen Beratung und Unterstützung vermitteln sowie Informationen über F?rderprogramme.
Dr. Alexander Schwarzkopf
07743 Jena Jena
Susanne Golz und Dr. Mareike Rind
07743 Jena
-
Aktuelle F?rderprogramme für gef?hrdete und geflüchtete Forschende aus der Ukraine
Für Promovierende aus der Ukraine:
- Gerda Henkel Stiftung
F?rderschwerpunkt "Flucht"Externer Link. Bitte kontaktieren Sie den zust?ndigen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 beim SFT.?/forschungsfoerderung
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Darüber hinaus bietet die DFG weitere M?glichkeiten. In vielen F?rderprogrammen (z.B. Sachbeihilfe, Schwerpunktprogramm, Forschungsgruppe, Graduiertenkolleg) ist es m?glich, Zusatzantr?geExterner Link zu stellen, um Personen, die in den letzten drei Jahren aus ihrem Heimatland geflüchtet sind, in bereits laufende DFG-Projekte einzubinden. Die Zusatzantr?ge k?nnen auf alle F?rdermittel gerichtet sein, die eine Einbindung der Betroffenen als wissenschaftliche Hilfskr?fte, Doktorandinnen beziehungsweise Doktoranden, Postdoktorandinnen und -doktoranden oder Professorinnen und Professoren in das Projekt erm?glichen.
Antragstellung und Unterstüzung durch die Forschungsf?rderung der Universit?t Jena. Bitte kontaktieren Sie den jweiligen Ansprechpartner für Ihre Fakult?t.
- DAAD Hilde Domin-Programm
Für Postdocs und erfahrene Wissenschaftler/innen aus der Ukraine
- MSCA4Ukraine-Initiative – Call 2024
https://www.nks-msc.de/de/Fortfuhrung-der-MSCA4Ukraine-Initiative-Call-2024-2575.html
- Gerda Henkel Stiftung
F?rderschwerpunkt "Flucht"Externer Link. Bitte kontaktieren Sie den zust?ndigen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 beim SFT.?/forschungsfoerderung
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Sonderprogramm für die UkraineExterner Link
Mittel für die Projektdurchführung in der Ukraine und Mittel für den Lebensunterhalt der ukrainischen Projektleitungen in H?he von maximal 1000 Euro pro Monat pro Projektleitung. Antragstellung im Rahmen neuer oder bestehender Sachbeihilfen, Forschungsgruppen und Schwerpunktprogrammen nach den Regeln der ?Kooperation mit Entwicklungsl?ndern“
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Walter Benjamin-ProgrammExterner Link
Antragstellung und Unterstützung durch das Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT). Bitte kontaktieren Sie den jeweiligen?Ansprechpartner im SFT für Ihre Fakult?t.
-
?bersicht über weitere, langfriste F?rderm?glichkeiten für gef?hrdete und geflüchtete Forschende aus der Ukraine an der Universit?t Jena
Drittmittelportal der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
Das Drittmittelportal bietet einen umfassenden ?berblick über nationale und internationale F?rderm?glichkeiten. Entsprechend ihrer jeweiligen Karrierestufe k?nnen ukrainische Wissenschaftler/innen Informationen über F?rderm?glichkeiten für gemeinsame Forschungsprojekte und - kooperationen mit Jenaer Wissenschaftler/innen finden.?
Auf dem Drittmittelportal finden Sie au?erdem die Ansprechpartner/innen an der Universit?t Jena, die SIe bei der Antragstellung unterstützen k?nnen.??
-
Hilfsangebote und F?rderm?glichkeiten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für gef?hrdete und geflüchtete Forschende aus der Ukraine
-
Listen mit Instituten weltweit, die gef?hrdete und geflüchtete Forschende aus der Ukraine aufnehmen
-
Unterstützung und Netzwerkaktivit?ten für gef?hrdete und geflüchtete Forschende aus der Ukraine
-
Unterstützungsangebote und erste Anlaufstellen
Wichtige Informationen und weiterführende Links:
- Informationen und erste Schritte nach der Ankunft in Jena in deutscher, englischer, russischer und ukrainischer Sprache finden Sie zum downloaden hier: https://neu.jena.de/de/aufnahme-ukrainischer-kriegsfluechtlingeExterner Link
- Universit?t Jena - Unterstützung für die Ukraine