
Event details
- Start
- End
- Venue
-
ad hoc arena Jena
Roland-Ducke-Weg 1
07745 Jena
Google Maps site planExternal link - Contact
-
Dr. Natalia Kluth
- Language of the event
- German
- Event website
- Learn moreExternal linkde
- Wheelchair access
- No
- Public
- Yes
- Registration required
- Yes
Vernetzung von Hochschule und Praxis: Die TechConnect Jena 2025 bringt Unternehmen aus Thüringen mit Studierenden und Forschenden aus regionalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen. Ziel ist es, Potenziale für gemeinsame Projekte, praxisnahe Abschlussarbeiten oder berufliche Perspektiven nach dem Studium bzw. der Promotion sichtbar zu machen.
Tischmesse und Gespr?che auf Augenh?he:
Den Mittelpunkt der Veranstaltung bildet eine Tischmesse mit thematischen Gespr?chsinseln. Hier haben Teilnehmende die M?glichkeit, sich in offener Atmosph?re mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern auszutauschen. Vor Ort sind Unternehmen aus der Produktion technischer Güter sowie aus dem Bereich fertigungsnaher Dienstleistungen – viele mit konkretem Interesse an qualifizierten Fachkr?ften, innovativen Ideen und Kooperationsm?glichkeiten.
Impulse aus der Wissenschaft:
Die Hochschulen am Standort Jena bringen aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Projekte und neue Technologien in die Veranstaltung ein. Dieser direkte Austausch schafft Verbindungen zwischen wissenschaftlichen Kompetenzen und wirtschaftlicher Anwendung.
Perspektiven für Studium und Beruf:
Die TechConnect bietet eine niedrigschwellige Gelegenheit, erste 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e zu potenziellen Arbeitgebern oder Praxispartnern zu knüpfen, Projektideen zu besprechen und Anregungen für die eigene berufliche Orientierung zu gewinnen.
Anmeldung und Teilnahme:
Die Teilnahme ist für Studierende der Universit?t Jena kostenfrei – eine Anmeldung ist jedoch erforderlich (zur AnmeldungExternal link).
Forschende und weitere Hochschulangeh?rige k?nnen ebenfalls teilnehmen; bei Interesse bitten wir um 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐aufnahme zur Kl?rung der Teilnahmemodalit?ten.
Weitere Informationen:
Die TechConnect 2025 wird organisiert vom Bundesverband mittelst?ndische Wirtschaft (BVMW Thüringen) in Kooperation mit Nucleus Jena und weiteren regionalen Partnern. Die Universit?t Jena und die Ernst-Abbe-Hochschule Jena unterstützen die Veranstaltung im Rahmen ihrer Transferaktivit?ten.
Zielgruppen:
Studierende, Promovierende und Forschende aller Fachrichtungen – insbesondere aus MINT- und wirtschaftsnahen Fachbereichen
?