
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Vortrag und Austausch
- online
- Videochat
- Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
- Es referiert
- Prof. Dr. Holger Haldenwang | emeritierter Professor und ehemaliger Vizepr?sident der OTH Regensburg
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- ?ffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Der emeritierte Professor und ehemalige Vizepr?sident der OTH Regensburg, spielt seit seinem Eintritt in die Shenzhen Technology University (SZTU) im Jahr 2017 zun?chst als Berater bei der Gründung der Universit?t und danach ab 2018 als Gründungsdekan der SZTU Business School (BS) eine wichtige Rolle in den Bereichen Lehre, Forschung, berufliche Entwicklung, Talenttraining, Rekrutierung von Lehrkr?ften und internationaler Austausch. Neben seinen Erfahrungen im Semesterbetrieb kann Prof. Dr. Haldenwang zudem auf vertrauensvolle Beziehungen zu relevanten Abteilungen auf universit?rer Ebene zurückgreifen.
Die SZTU hat insgesamt ca. 14.000 Studierende in 18 Colleges eingeschrieben, wovon in der Business School ab Sept. 2024 ca. 1000 Studierende in drei Bachelorprogrammen immatrikuliert sind. An der BS sind derzeit 31 Professorinnen und Professoren t?tig, die alle vor ihrer Berufung zur Professur Berufs- und Auslandserfahrung erworben haben. Damit wird das Konzept der deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften verfolgt.?
Des Weiteren hat die SZTU inzwischen mehr als 90 Auslandskooperationen. Es werden 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Wochen mit jeweils mehr als 50 Professoren und auch z. T. mehr als 50 Studierenden aus vielen L?ndern organisiert. Bisher fanden mehr als 20 Summer- und Winterschools in Deutschland, der Schweiz, USA und Singapur statt. Darüber hinaus findet ein wechselseitiger Austausch zwischen chinesischen und deutschen Studierenden sowohl auf Hochschulebene als auch im Rahmen von Praktika statt. So k?nnen deutsche Studierende ihre Pflichtpraktika in chinesischen Unternehmen und chinesische Studierende in deutschen Unternehmen absolvieren. ?
Melden Sie sich gern zum Vortrag an:
Anmeldung über ZoomExterner Link
weitere Erfahrungsberichte im Lunch-Talk: Forschen, Lehren und Arbeiten an einer chinesischen Hochschule:
6. November 2024, 11:30 – 12:30 Uhr | online
Eine Dekade Geowissenschaften in China: Vom PhD im Sino-Deutschen Forschungsgruppenprojekt zum Tenured Associate Professor
Referent: Simon V. Hohl, PhD
27. November 2024, 11:30 – 12:30 Uhr | online
Provost at University of Nottingham Ningbo China
Referent: Professor Nick Miles | University of Nottingham