欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Rassismuskritik und Kritisches Wei?sein. Herausforderungen für einen reflexiven Geographieunterricht
    16 Uhr c.?t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Humangeographisches Kolloquium SoSe 2024

    • pr?senz
    • ?ffentlich
  2. Praxisb?rse Erziehungswissenschaft
    10 Uhr s.?t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Regionale Praxispartner*innen stellen vor: verschiedene Praktikumsstellen, M?glichkeiten der Zusammenarbeit in Projekten, Abschlussarbeiten für die Praxis. Freuen Sie sich auf einen gemeinsamen Austausch! Herzliche Einladung!

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
  3. Die Watchdog-Rolle des Journalismus im Zeitalter von Big Tech aus der Perspektive des Publikums
    12:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
  4. Hegels Dialektik und die philosophische Logik
    18 Uhr c.?t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortrag von Elena Ficara (Paderborn) im Rahmen des Collegium philosophicum im Sommersemester 2024

    • pr?senz
    • ?ffentlich
  5. Berufsfelder der Germanistik: Zeitung
    14:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    J?rdis Bachmann (Redakteurin, LokalredakUon der OTZ)

    • pr?senz
    • ?ffentlich
  6. Ausstellungser?ffnung
    16:30 Uhr ·
    • Vernissage

    100 Jahre Jenaplan-P?dagogik

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. Entf?llt wegen Krankheit: Sind Chinesen Kollektivisten?
    18:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Zur Stichhaltigkeit eines sorgf?ltig gepflegten Stereotyps

    • pr?senz
    • online
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  8. Schnuppertag Mathematik/Informatik
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Lerne Mathematik und Informatik ganz neu kennen! Mit Vortr?gen, Workshops und mehr!

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
  9. Thüringentag für Philosophie 2024 "Solidarit?t - was geht?"
    10:30 Uhr ·
    • Tagung/Konferenz

    Das Ethikzentrum der Friedrich-Schiller-Universit?t l?dt wieder zum "Thüringentag für Philosophie" ein. Dieses Jahr ist die Veranstaltung dem Thema Solidarit?t gewidmet.

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
  10. Vortrag: Von sowjetischen Traktoren zu dekolonisierten Trambahnen: Kasachstans Literaturlandschaft im Umbruch
    12:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Dr. Nina Frie? (Berlin) - 29.4.2024, 12:15 Uhr

    • pr?senz
    • ?ffentlich
  11. ?berzeugen mit Stimme und K?rpersprache
    14:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Für ein sicheres Auftreten in Pr?senz und digitalen Medien

    • online
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  12. Berufsfelder Germanistik: Radio
    14:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Kamilla Kaiser (Moderatorin, rbb Kultur)

    • pr?senz
    • ?ffentlich
Paginierung Seite 1