
Auf dem Inselplatz in unmittelbarer N?he zum Hauptgeb?ude der Universit?t entsteht seit M?rz 2020 ein moderner, neuer Hochschulcampus. Im Herzen Jenas werden vier gr??ere Geb?udestrukturen realisiert. Das Institut f¨¹r Psychologie wird hier seinen Platz haben, genauso wie die Fakult?t f¨¹r Mathematik und Informatik, eine Teilbibliothek der Th¨¹ringer Universit?ts- und Landesbibliothek (ThULB) "Naturwissenschaften und Vorklinikum" sowie eine Cafeteria und das neue Universit?tsrechenzentrum. Vorausgegangen war ein gemeinsam von Stadt und Freistaat ausgelobter zweistufiger offener Architekturwettbewerb f¨¹r die vier Geb?ude, das Parkhaus und die Freianlagen. Aus dem internationalen, 89 B¨¹ros umfassenden Bewerberkreis setzten sich mit CODE UNIQUE Architekten BDA mit QUERFELDEINS zwei aus Dresden stammende B¨¹ros durch. Ihr preisgekr?nter Entwurf f¨¹r den Campus Inselplatz wird nun realisiert.
Bauherr ist der Freistaat Th¨¹ringen, vertreten durch das Landesamt f¨¹r Bau und Verkehr, und Nutzerin ist die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Das Gesamtvolumen der Geb?ude betr?gt rd. 190 Millionen Euro, wovon die Geb?ude der Fakult?t f¨¹r Mathematik und Informatik sowie des Rechenzentrums mit rd. 84 Mio. € aus Mitteln der Europ?ischen Union im Rahmen des Europ?ischen Fonds f¨¹r regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert werden. Damit ist der Inselplatz nach dem Universit?tsklinikum Jena das zweitgr??te Hochschulbauvorhaben in Th¨¹ringen. Die feierliche GrundsteinlegungExterner Link erfolgte am 7. September 2020, die Fertigstellung der EU-gef?rderten Geb?ude ist f¨¹r 2024 vorgesehen. Die weiteren Bauten werden bis Mitte 2026 folgen. Anl?sslich der Grundsteinlegung wurde eine Zeitkapsel vergraben. Sie beinhaltet einen Mundschutz der Universit?t, die englische Ausgabe der LICHTGEDANKEN Nr. 7 "Zukunft ohne Wachstum", eine Spieluhr mit der "Ode an die Freude" von der Stadt sowie Tageszeitungen und M¨¹nzen vom Land.
Am 25. April 2022 fand planm??ig?das RichtfestExterner Link statt ¨C ein weiterer Meilenstein der Gro?baustelle ist erreicht. Zu den zahlreichen G?sten des Richtfestes geh?rten auch Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee, Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij, Oberb¨¹rgermeister Dr. Thomas Nitzsche und Hans-Karl Rippel, Pr?sident des Landesamtes f¨¹r Bau und Verkehr. Alle Anwesenden konnten sich vom Fortschritt des Neubaus ¨¹berzeugen und einen Eindruck vom zuk¨¹nftigen Campus Inselplatz gewinnen.
Einen Einblick in das aktuelle Baugeschehen am "Campus Inselplatz" erhalten Sie ¨¹ber unsere Baustellen-WebcamExterner Link. Weitere Informationen erhalten Sie ¨¹ber die Internetseite des Th¨¹ringer Landesamts f¨¹r Bau und Verkehr (TLBV)Externer Link. Fragen zur Baustelle richten Sie bitte an cip@tlbv.thueringen.de.
Hallesche Stra?e 15 / 16
99085 Erfurt
Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö:
Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö:
PF 80 03 53
99029 Erfurt
Nollendorfer Stra?e 26
07743 Jena