-
Einschreibung in das Erweiterungsstudium
Zur Einschreibung in das Erweiterungsstudium (postgradual) an der Uni Jena kann zugelassen werden,
- wer die Erste Staatspr¨¹fung f¨¹r das Lehramt an Regelschulen bestanden hat;
- wer die Erste Staatspr¨¹fung f¨¹r das Lehramt f¨¹r F?rderp?dagogik bestanden hat;
- wer ¨¹ber einen Hochschulabschluss als Diplomlehrer verf¨¹gt und im Th¨¹ringer Schuldienst an der Regelschule t?tig ist;
- wer als Lehramtsstudierender [der Uni Jena] bereits das Praxissemester absolviert hat und mindestens 170 LP aus dem grundst?ndigen Lehramtsstudiengang nachweisen kann (?Jenaer Modell¡°) bzw. die Zwischenpr¨¹fung erfolgreich bestanden hat;
- wer eine Pr¨¹fung bestanden hat, die vom Th¨¹ringer Ministerium f¨¹r Bildung, Jugend und Sport als gleichwertig anerkannt wurde (n?here Informationen dazu erhalten Sie beim zust?ndigen Ministerium).
Interessenten mit einer Ersten Staatspr¨¹fung oder einem lehramtsbezogenen Bachelor- und Master-Hochschulabschluss aus anderen Bundesl?ndern ben?tigen eine Gleichwertigkeitsanerkennung des Th¨¹ringer Ministeriums f¨¹r Bildung, Jugend und Sport.
-
Anmeldung Erweiterungspr¨¹fung
Um sich f¨¹r die Erweiterungspr¨¹fung beim Landespr¨¹fungsamt f¨¹r Lehr?mter [Au?enstelle Jena] anmelden zu k?nnen, m¨¹ssen folgende Punkte erf¨¹llt sein:
- erfolgreich abgelegte Erste Staatspr¨¹fung oder T?tigkeit als Lehrer an einer Th¨¹ringer Regelschule,
- Nachweis der erbrachten?45 Leistungspunkte in den vorgesehenen Modulen,
- Nachweis des erfolgreichen Selbststudiums, der nach einem Fachgespr?ch mit einem bestellten Pr¨¹fer ausgestellt wird.
Die Erweiterungspr¨¹fung selbst besteht aus drei Vorbereitungsmodulen (15 LP) und den dazugeh?rigen drei Pr¨¹fungen: einer schriftlichen und einer m¨¹ndlichen in den Fachwissenschaften und einer m¨¹ndlichen im Bereich der Fachdidaktik.
-
Eignungsfeststellung
Das Bestehen der Eignungspr¨¹fung sowie ein ?rztliches Attestpdf,?394?kb ¨¹ber die gesundheitliche Eignung sind Zulassungsvoraussetzung f¨¹r ein Studium des Faches Sport. Informationen zur Eignungspr¨¹fung finden Sie unter: www.spowi.uni-jena.de/studium/eignungspruefungExterner Link
-
Lebenslauf
Den Lebenslauf sollten Sie in tabellarischer Form verfassen. Er sollte die Daten Ihres schulischen und bisherigen akademischen Werdegangs enthalten.
-
Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung
Es handelt sich hier i.d.R. um das Abiturzeugnis. Sollten sie kein Abiturzeugnis besitzen, laden Sie im Bewerbungssystem bitte das Schulzeugnis hoch, das Sie zum Studium an einer Hochschule berechtigt.
-
Zeugnis des ersten Hochschulabschlusses
Hierbei ist der Nachweis des Hochschulabschlusses wichtig, mit dem Sie sich um Zulassung zum weiterbildenden Studium bewerben m?chten. Bitte reichen Sie sowohl die Zeugnisurkunde als auch die Noten¨¹bersicht als beglaubigte Kopie ein.
W?llnitzer Stra?e 42
07749 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
Seidelstra?e 20
07749 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
Carl-Zei?-Platz 1
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
Universit?tshauptgeb?ude / SSZ
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
?ffnungszeiten:
INFO-TRESEN im SSZ:
Montag, Mittwoch, Freitag
10 - 12 Uhr
Dienstag, Donnerstag
13 - 15 Uhr
TELEFON-HOTLINE:
Montag - Freitag
09 - 11 Uhr
Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ölose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter www.uni-jena.de/service-wtb oder auch postalisch.
Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö:
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
Dezernat 1 - Studierende
Bereich Weiterbildung
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Universit?tshauptgeb?ude / SSZ
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Beratungen finden pers?nlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem k?nnen Sie den Service-Desk nutzen.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen k?nnen Sie auch in unseren offenen Runden ¨C der Online-Gruppen-Beratungen ¨C stellen.
Videochat: Zum Videochat ¨C Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
Universit?tshauptgeb?ude
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link