欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Illustration zum Thema Künstliche Intelligenz und menschliches Denken

Minds, Machines, and Meaning

Wie verbindet Inferenz Denken, künstliche Intelligenz und Kreativit?t?
Illustration zum Thema Künstliche Intelligenz und menschliches Denken
Illustration: KI-generiert
Information

Der interdisziplin?re Workshop ?Minds, Machines, and Meaning“ untersucht, wie Inferenz (Schlussfolgern) menschliches Denken, computationale Modelle und kreative Ausdrucksformen miteinander verbindet. In Vortr?gen zu Themen wie aktiver und kausaler Inferenz, gro?skaligen Gehirndaten und algorithmischer Musikgenerierung zeigen wir, wie psychologische Theorien, Data Science und künstliche Intelligenz voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren k?nnen.

Der Workshop bringt Perspektiven aus Psychologie, Informatik und Kunst zusammen, um zu erforschen, wie Bedeutung und Intelligenz im Zusammenspiel von Mensch, Maschine und Kreativit?t entstehen. Nach dem Workshop laden wir herzlich zu einem Networking bei Snacks und Getr?nken ein.

Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Seminar/Workshop
Ort
Rosens?le
Fürstengraben 27, 101
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
Projekt "Interactive Inference"
Es moderiert
Prof. Dr. Michael Habeck
Prof. Dr. Kai Lawonn
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Institut für Informatik
Veranstaltungssprache
Englisch
Veranstaltungswebseite
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Linken
Barrierefreier Zugang
nein
?ffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja
Zur Original-Veranstaltung