Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Ausstellung
- Orte
-
Institut für Altertumswissenschaften
Fürstengraben 25, Antikensammlungen (EG/KG)
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link -
Universit?tshauptgeb?ude
Fürstengraben 1, Ausstellungskabinett EG
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link -
Thüringer Universit?ts- und Landesbibliothek (ThULB)
Bibliotheksplatz 2, Foyer
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Organisiert von
-
Lehrstuhl für Klassische Arch?ologie
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- ?ffentlich
- ja
Plakat zur Ausstellung "ArchitekTOUREN"
Foto: LS Klassische Arch?ologieBegleitprogramm zur Ausstellung
------------
Mi, 22.10.2025 – 18:00 Uhr – Fürstengraben 27 / Rosens?le / Gro?er Rosensaal
Ausstellungser?ffnung
Sa, 25.10.2025 – 15:00 Uhr – Bibliotheksplatz 2 / Thüringer Universit?ts- und Landesbibliothek (ThULB) / Foyer
Prof. Dr. Eva Winter
Samstagsführung: Wer war Lysikrates??
Sa, 01.11.2025 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 / Institut für Altertumswissenschaften / Antikensammlungen
Wilhelm Naumann, M.A.
Samstagsführung: Zwischen Dokumentation und künstlerischer Freiheit. Die Genauigkeit der Modelle
Sa, 08.11.2025 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 1 / Universit?tshauptgeb?ude / Ausstellungskabinett?
Dr. Anne Gürlach
Samstagsführung: Architektur im Spiegel der Politik. Die Akropolis von Athen
Sa, 15.11.2025 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 / Institut für Altertumswissenschaften / Antikensammlungen
Lilli Keiner
Samstagsführung: 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Architektur? Griechische und ?gyptische Einflüsse in Rom
Sa, 22.11.2025 – 15:00 Uhr –?Fürstengraben 1 / Universit?tshauptgeb?ude / Ausstellungskabinett?
Moritz Steiger, B.A.
Samstagsführung: Parthenon, Erechtheion und Athena-Nike-Tempel. Drei Tempel auf der Athener Akropolis?
Sa, 29.11.2025 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 / Institut für Altertumswissenschaften / Antikensammlungen
Dr. Dennis Graen
Samstagsführung: Hustentempel – Minerva Medica – Phokass?ule. Drei Beispiele sp?tantiker Bauten in Rom
Sa, 06.12.2025 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 / Institut für Altertumswissenschaften / Antikensammlungen
Moritz Steiger, B.A.
Samstagsführung: Das Kolosseum. Unterhaltungsbau in Rom
Sa, 13.12.2025 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 1 / Universit?tshauptgeb?ude / Ausstellungskabinett?
Anna-Lena Holstein, B.A.
Samstagsführung: Lindenaus Zeichenschule in Altenburg?
Sa, 20.12.2025 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 / Institut für Altertumswissenschaften / Antikensammlungen
Klara Kley
Samstagsführung: Zwischen Menschen und G?ttern. Heilige R?ume der Antike?
Sa, 10.01.2026 – 15:00 Uhr – Bibliotheksplatz 2 / Thüringer Universit?ts- und Landesbibliothek (ThULB) / Foyer
PD Dr. Charalampos Tsochos
Samstagsführung: Das Lysikrates-Monument in Athen?
Sa, 17.01.2026 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 / Institut für Altertumswissenschaften / Antikensammlungen
Klara Kley
Samstagsführung: Macht in Marmor. Wie Kaiser sich in Architektur verewigen?
Sa, 24.01.2026 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 / Institut für Altertumswissenschaften / Antikensammlungen
Lukas Donath
Samstagsführung: Gro?e Bauten ganz klein. Architektur-Modelle griechischer und r?mischer Tempel?
Mi, 28.01.2026 – 18:00 Uhr – Bibliotheksplatz 2 / Thüringer Universit?ts- und Landesbibliothek (ThULB) / Vortragssaal
Vorstellung des Bestandskatalogs zur Sonderausstellung?
Sa, 31.01.2026 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 / Institut für Altertumswissenschaften / Antikensammlungen
Lilli Keiner
Samstagsführung: Griechische Tempel in Italien?
Sa, 07.02.2026 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 / Institut für Altertumswissenschaften / Antikensammlungen
Prof. Dr. Eva Winter
Samstagsführung: Kork – Terrakotta – Bronze. Die Hersteller der Modelle
Sa, 14.02.2026 – 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 / Institut für Altertumswissenschaften / Antikensammlungen
Lukas Donath
Samstagsführung: Die ewige Stadt. R?mische Bauten im Modell