欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Logo der ECER 2024

European Conference on Educational Research (ECER)

mit Beitr?gen aus dem Projektverbund SchuDiDe
Logo der ECER 2024
Foto: European Educational Research Association (EERA)

Theme of the 2024 Conference:
Education in an Age of Uncertainty: memory and hope for the future

Logo der "University of Cyprus" in Nicosia

Bild: European Educational Research Association (EERA)

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus drei SchuDiDe-Teilprojekten stellten ihre Forschungen auf der ECER 2024 in NicosiaExterner Link (Zypern) vor.

Im Vortrag ?Digital Learning Environments for Transformative Education and Intercultural Learning“ beleuchtete

PD Dr. Luisa Conti / Teilprojekt StrateDie, wie digitale Lernumgebungen genutzt werden k?nnen, um interkulturelles Lernen und transformative Bildung zu f?rdern. abstractpdf,?92?kb

Dr. Susanne Timm / Teilprojekt DigiGlob untersuchte in ihrem Beitrag ?Democracy-Promoting Education Through Digitalization? Empirical Insight Into South-North Partnership“ die Chancen und Herausforderungen digitaler Bildungsformate in Süd-Nord-Partnerschaften und deren Potenzial zur F?rderung demokratischer Bildungsprozesse in einem globalen Kontext. abstractpdf,?190?kb

Marcus Kindlinger / Teilprojekt ProKIS stellte in seinen Beitr?gen a) "Balance within Limits: Examining Preservice Teachers' Approaches to Controversial Issues" und b) "Effects of an Adaptive Mentoring Program on Mentors’ Mentoring Practices and Novice Teachers’ Perception of Mentoring" Ergebnisse zu zentralen Fragen der Lehrkr?ftebildung im deutschen und europ?ischen Kontext vor. abstractpdf,?127?kb

Am Veranstaltungsort, der University of Cyprus, bot die Konferenz viele Gelegenheiten zur internationalen Vernetzung und gab den SchuDiDe-Projektteams wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung ihrer wissenschaftlichen Arbeit.

v.l.n.r. Dr. Susanne Timm, Marcus Kindlinger & PD Dr. Luisa Conti auf der ECER 2024

Foto: PD Dr. Luisa Conti