
Meldung vom: | Verfasser/in: Claudia Hilbert
Noch sind die Planungen nicht abgeschlossen - doch es lohnt sich, schon jetzt die Woche vom 5.-9. Mai im Kalender zu markieren: Dann wird die 1. Nachhaltigkeitswoche an der Universit?t Jena stattfinden. Das Green Office l?dt alle 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n und Studierenden zu Mitmach-Aktionen und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit ein.
Geplant sind fünf Thementage, die jeweils eine Facette von Nachhaltigkeit in den Fokus rücken. Dazu geh?ren in diesem Jahr die Themen Klimagerechtigkeit, Gesundheit, Mobilit?t, Ressourcen und Konsum.?Für die einzelnen Aktionen wird das Green Office durch verschiedene Partner innerhalb und au?erhalb der Universit?t unterstützt.
"Wir m?chten mit unserer Aktionswoche zeigen, dass das Thema Nachhaltigkeit extrem vielf?ltig ist und viel mehr als nur Klima- und Umweltschutz umfasst, sondern eigentlich in s?mtlichen Bereichen unseres Alltags eine Rolle spielt", sagt Pia Objartel, studentische Mitarbeiterin im Green Office. "Wichtig ist uns, dass der moralische Zeigefinger ganz weit weg bleibt. Vielmehr geht es uns darum, zu vermitteln, dass Nachhaltigkeit einen positiven und gewinnbringenden Einfluss auf das eigene Leben haben kann", erg?nzt? Claudia Hilbert, die das Green Office derzeit gemeinsam mit Laura Brock leitet. So sollen die Angebote Inspiration geben für den eigenen Alltag und dazu anregen, sich für einen fairen und nachhaltigen Umgang mit sich selbst, mit seinen Mitmenschen und seiner Umwelt einzusetzen.
Das vollst?ndige Programm der Nachhaltigkeitswoche wird im April ver?ffentlicht.
Hier geht es zur Webseite zur Nachhaltigkeitswoche.
Tipp: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Green-Office-Newsletter.
Hier k?nnen Sie sich in die Mailingliste eintragen.Externer Link
Raum E002/E003
Zw?tzengasse 3
07743 Jena
?ffnungszeiten:
Unser Büro ist nicht durchgehend besetzt. Bitte schreiben Sie daher am besten eine Mail und wir rufen zurück.
W?chentliche Teammeetings: freitags 10:15 Uhr