欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Hyperscanning-Forschung in TOUCHNET: Mittels funktioneller Nahinfrarot-Spektroskopie wird der Sauerstoffverbrauch im Hirn bei allt?glichen Berührungsereignissen sichtbar gemacht.

Touch me!

Psychologin Prof. Dr. Ilona Croy erh?lt ?ERC Consolidator Grant“ in H?he von zwei Millionen Euro für Projekt zur zwischenmenschlichen Berührungsforschung
Hyperscanning-Forschung in TOUCHNET: Mittels funktioneller Nahinfrarot-Spektroskopie wird der Sauerstoffverbrauch im Hirn bei allt?glichen Berührungsereignissen sichtbar gemacht.
Foto: Ilona Croy (Universit?t Jena)
  • Forschung
  • Preise & Personalia

Meldung vom: | Verfasser/in: Ute Sch?nfelder

Prof. Dr. Ilona Croy wird mit einem ERC Consolidator Grant gef?rdert.

Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)

Menschen brauchen Berührung. Ohne K?rperkontakt k?nnen sich Kinder nicht gesund entwickeln. Aber auch im Erwachsenenalter sind Berührungen für das soziale Miteinander wichtig. Doch w?hrend die Digitalisierung der Gesellschaft zunimmt, nimmt die H?ufigkeit zwischenmenschlicher 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e stetig ab. Statt sich beispielsweise per Handschlag zu begrü?en, trifft man sich in Online-Meetings oder tauscht sich per Chat aus.

?Immer mehr 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e verlagern sich ins Virtuelle. Das bleibt nicht ohne Folgen“, sagt Prof. Dr. Ilona Croy von der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. ?Der unpers?nlichere Umgang führt zu einer Reduktion von Vertrauen und einer Erh?hung von Stress in zwischenmenschlichen Beziehungen“, so die Professorin für Klinische Psychologie. Um die drohende Krise abzumildern, brauche es ein klares Verst?ndnis für die zugrundeliegenden psychosozialen Prozesse. Doch der Bereich der zwischenmenschlichen Berührungsforschung sei aktuell ein Flickenteppich, vor allem fehle es an einer robusten, experimentellen Datenlage.

Diesem Problem will Ilona Croy nun mit mehreren gro?angelegten Studien begegnen. Die Psychologin hat dafür einen renommierten ?Consolidator Grant“ des Europ?ischen Forschungsrates (ERC) eingeworben. In den kommenden fünf Jahren wird sie dafür mit knapp zwei Millionen Euro für das Projekt ?TOUCHNET“ gef?rdert, wie der ERC heute mitgeteilt hat.

Datenbank über Berührung im Alltag

Ein Ziel von ?TOUCHNET“ ist es, eine Datenbank über das zwischenmenschliche Berührungsverhalten im Alltag aufzubauen. ?Aus Laboruntersuchungen wissen wir bereits, dass K?rperkontakt Stresshormone reduziert, die Herzrate senken kann und Angst mindert“, so Croy. Doch wie sich das Ganze im allt?glichen Leben gestaltet, bleibt bislang vage. ?Wie h?ufig kommen Berührungen vor, unter welchen Bedingungen müssen sie stattfinden, um Effekte zu haben“, nennt die Jenaer Psychologin einige Fragestellungen, die sie beantworten will. Dafür wird sie eine ?Ecological Momentary Assessment“ genannte Erhebung von mehr als 100.000 allt?glichen Berührungsereignissen durchführen und diese mit sozialen und gesundheitlichen Faktoren in Verbindung bringen.

Wie Berührung Menschen emotional synchronisiert

Darauf aufbauend verfolgt ?TOUCHNET“ ein weiteres Ziel: Das Forschungsteam um Ilona Croy wird die neue Datenbank nutzen, um die Mechanismen zu untersuchen, durch die Berührung ihre Wirkung entfaltet. Mittels Magnetresonanztomografie (MRT) werden die neuronalen Signaturen von Versuchspersonen sichtbar gemacht, die bei der Wahrnehmung und Verarbeitung von Berührungsreizen auftreten und mit sozialer Verarbeitung und Stressabbau in Verbindung stehen. Au?erdem wollen die Forschenden mittels sogenanntem ?Hyperscanning“ analysieren, wie sich Personen, die über Berührung nonverbal miteinander kommunizieren, in ihren neuronalen Prozessen synchronisieren.

Aus all dem, so der Anspruch von Ilona Croy, soll eine übergreifende Theorie der Berührungswahrnehmung resultieren, die zum besseren Verst?ndnis der Wechselwirkung zwischen Berührung, sozialem Miteinander und Stressabbau beitragen kann.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:

Ilona Croy, Prof. Dr.
Lehrstuhlleitung
vCard
Professur Klinische Psychologie
Institutsgeb?ude (Haus 1), Raum 121
Am Steiger 3
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung.