欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Digitalisierung und Demokratief?rderung in der Schulentwicklung zusammendenken

Interview mit Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz zum Projektverbund "Schule: Digital - Demokratisch" (SchuDiDe)
  • Liberty

Meldung vom: | Verfasser/in: Christiane Kramer

Digitalisierungsprozesse ver?ndern das Verh?ltnis von Schule und Gesellschaft grunds?tzlich. Im aktuellen Interview mit dem Kompetenzverbund lernen:digital stellt Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz (Institut für Bildung und Kultur/Universit?t Jena) die Ziele und Entwicklungsperspektiven des BMBF-gef?rderten Projektverbundes "Schule: Digital - Demokratisch" (SchuDiDe) vor.?

Welche Lern- und Fortbildungsformate in Zusammenarbeit mit schulischen Praxispartner:innen an den Universit?tsstandorten Jena, Bamberg, Kassel, Leipzig, Münster und Rostock entwickelt und erprobt werden und wie durch die systematische Verknüpfung von Digitalisierung und Demokratiebildung Schule als demokratief?rdernde Institution weiterentwickelt werden kann, k?nnen Sie hierExterner Linknachlesen.