欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Mehrere Fernseher, alte Radios und Lautsprecher stehen aufgetürmt übereinander.

Multimediabl?cke

Mit den Bl?cken der Kategorie ?Multimedia? k?nnen Sie Bild-, Video-, Audio- und Textdateien auf Ihren Seiten einbinden.
Mehrere Fernseher, alte Radios und Lautsprecher stehen aufgetürmt übereinander.
Illustration: KI-generiert (midjourney)

Akkordeon

  • Profillinie ?Light?

    Das Wirken von Zeiss, Abbe und Schott gilt weltweit als Beispiel eines symbiotischen Innovationsdreiecks, bestehend aus exzellenter Grundlagen- und Anwendungsforschung sowie erfolgreichem, global ausgerichtetem Unternehmertum.

    Unter dem Dach dieser Profillinie soll die wissenschaftliche St?rke im Bereich Optik und Photonik ausgebaut, der Schwerpunktbereich?Innovative Materialien und Technologien?inklusive der Energieforschung integriert und interdisziplin?re Anknüpfungspunkte in Richtung Biologie und Medizin geschaffen werden.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
  • Profillinie ?Life?

    Bild 4

    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)

    Die Profillinie ?LIFE? umfasst die Bereiche Mikrobiologie und Biodiversit?t. Die mikrobiologische Forschungstradition wurde in Jena durch Hans Kn?ll begründet und über das Zentralinstitut für Mikrobiologie und experimentelle Therapie (ZIMET) in das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Kn?ll-Institut (HKI) überführt, das eng mit dem Institut für Mikrobiologie und dem Universit?tsklinikum der Universit?t Jena sowie dem Max-Planck-Institut für chemische ?kologie zusammenarbeitet. Thematische Schwerpunkte bilden die Mikrobielle Kommunikation, die Infektionsforschung und Forschung zu den Grundlagen und der Therapie von Sepsis. ?ber die Interaktionen von Mikroorganismen mit ihrer Umwelt wird eine Brücke in die ?kologische Forschung und zum Max-Planck-Institut für Biogeochemie geschlagen.

  • Profillinie ?Liberty?

    Diese Profillinie soll den geisteswissenschaftlich orientierten Forschungsbereich um?Aufkl?rung, Klassik, Romantik, Idealismus, Ost- und Südosteuropa sowie Zeitgeschichte und Erinnerungskultur und die eher sozial- und verhaltenswissenschaftliche sowie wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Erforschung individueller und sozialer Bedingungen und Folgen sozialen Wandels?umfassen.

    Aufkl?rung/Romantik: Jena und Weimar sind das Zentrum der ?deutschen Klassik? um 1800, die als Zusammenspiel von Aufkl?rung und Romantik Grundlagen unserer gegenw?rtigen Kultur bildet. Das Jenaer ?Forschungszentrum Laboratorium Aufkl?rung? mit der ?Forschungsstelle europ?ische Romantik? setzen im interdisziplin?ren Dialog Gegenwartsfragen und -probleme mit dieser Formationsphase der modernen Gesellschaft in Beziehung und zielen darauf, die klassischen Erinnerungsorte Deutschlands zu aktuellen Diskussionsorten einer historisch informierten Gegenwartsdiagnose zu machen.

Audio

Platzhalterbild — vertikale Linien an einer horizontalen Achse als grafische Darstellung akustischer Signale
Wege ins Ausland – Folge 2

Grafik: Universit?t Jena · Audio: Kerstin Zippel und Luisa W?llner

Bildergalerie

  • Arbeiten an einer Baustelle.
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
  • Universit?ten Biodiversit?tsprojekt Biologie Graslandschaften Jena-Experiment Saaleaue Schubkarren Gie?kannen
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Blick auf die 240 Meter lange Erlebnisbrücke "Drachenschwanz" über das Gessental in der "Neuen Landschaft Ronneburg"
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
  • Transparenz
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
  • Chip
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
  • Lichtinstallation
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
  • Fliege
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
  • Pilzkulturen
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
  • Light - Life - Liberty
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
  • Blühende Rapsfelder bei Gro?schwabhausen mit rotem Zug zwischen den Feldern
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Blick von den Sonnenbergen im Herbst auf die Stadt Jena
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Blick in den ehemaligen Braunkohletagebau Cottbus-Nord
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
Paginierung Seite 1

Marken und Logos

  • Studycheck-Signet, welches die Uni Jena als Category-Award-Winner 2024 auszeichnet
    Category Award Winner
  • BMBF
    Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Signet der Carl Zeiss Stiftung
    Carl-Zeiss-Stiftung
  • Signet der Charta der Vielfalt
    Charta der Vielfalt
  • FIFI
    F?rderverein des Instituts für Informatik
  • Signet der Ernst-Abbe-Stiftung
    Ernst Abbe Stiftung
  • Studycheck-Signet, dass die Uni Jena als Top-Universit?t 2024 auszeichnet.
    Top Universit?t 2024
  • Signet ?Weltoffenes Thüringen?
    Weltoffenes Thüringen

Multimedialiste

Die aufgeführten Dateien filtern und sortieren
    1. Datenschutzhinweise für digitale Prüfungen
      Enth?lt:
      2 Elemente
      ?nderungsdatum:
    2. Datenschutzhinweise für Webmeetings
      Enth?lt:
      6 Elemente
      ?nderungsdatum:
    1. A3 - Datenschutzhinweis_Honorarvertr?geDieser Link erfordert eine Anmeldung

      Hinweis zum Datenschutz bzgl. Honorar- bzw. Werkvertr?ge

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      196?kb
      ?nderungsdatum:
    2. Datenschutzhinweis_Allgemein
      Dateityp:
      docx
      Dateigr??e:
      23?kb
      ?nderungsdatum:
    3. Datenschutzhinweis_Allgemein_englisch?en

      Information on collecting personal data pursuant to section 13 of the Regulation (EU) 2016/679 from 25/05/2018 General Data Protection Regulation (GDPR)

      Dateityp:
      docx
      Dateigr??e:
      22?kb
      ?nderungsdatum:
    4. Datenschutzhinweis_Besch?ftigungsverh?ltnis

      Hinweise zum Schutz Ihrer Daten im Besch?ftigungsverh?ltnis

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      338?kb
      ?nderungsdatum:
    5. Datenschutzhinweis_E-Kommunikation (欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐)

      Hinweise zum Datenschutz - für 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 bei E-Kommunikation (digitaler Kommunikation)

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      88?kb
      ?nderungsdatum:
    6. Datenschutzhinweis_Einwilligung_Allgemein
      Dateityp:
      docx
      Dateigr??e:
      23?kb
      ?nderungsdatum:
    7. Datenschutzhinweis_Einwilligung_Forschung
      Dateityp:
      docx
      Dateigr??e:
      25?kb
      ?nderungsdatum:
    8. Datenschutzhinweis_Fotoaufnahmen Veranstaltungen

      Hinweise zum Datenschutz (Fotoaufnahmen bei Veranstaltungen)

      Dateityp:
      docx
      Dateigr??e:
      39?kb
      ?nderungsdatum:
    9. Datenschutzhinweis_Umfrage

      Hinweise zum Datenschutz bei Umfragen

      Dateityp:
      docx
      Dateigr??e:
      24?kb
      ?nderungsdatum:
    10. Leitfaden für die Nutzung von DeepLDieser Link erfordert eine Anmeldung

      DEEPL – SAFE AND SOUND - Leitfaden für die Nutzung von DeepL (Web-?bersetzer) an der Universit?t Jena

      Dateityp:
      pdf
      Dateigr??e:
      325?kb
      ?nderungsdatum:

Multimediaverlauf

Hier werden die letzten 5 ?nderungen gelistet.

Die aufgeführten Dateien sortieren
  1. Empfehlung zum Einsatz generativer KI-Tools an der FSU JenaDieser Link erfordert eine Anmeldung

    Empfehlung zum Einsatz generativer KI-Tools an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

    Dateityp:
    pdf
    Dateigr??e:
    263?kb
    ?nderungsdatum:
  2. Leitlinie zum DatenschutzDieser Link erfordert eine Anmeldung
    Dateityp:
    pdf
    Dateigr??e:
    462?kb
    ?nderungsdatum:
  3. Datenschutzhinweis_Umfrage

    Hinweise zum Datenschutz bei Umfragen

    Dateityp:
    docx
    Dateigr??e:
    24?kb
    ?nderungsdatum:
  4. Datenschutzhinweis_Fotoaufnahmen Veranstaltungen

    Hinweise zum Datenschutz (Fotoaufnahmen bei Veranstaltungen)

    Dateityp:
    docx
    Dateigr??e:
    39?kb
    ?nderungsdatum:

Slider Light

  • Mitglieder der ersten studentischen Rechtsberatung PARAlegal
    Universit?tsstadt Jena

    Rund 21.000 Studierende haben sich für Jena entschieden. Gemeinsam mit 5.000 Kommilitonen der EAH pr?gen sie das Gesicht der 100.000 Einwohner-Stadt.

Paginierung Seite 1 von 2
Seite 1 von 2

Slider Pro

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Teaser Seiten

Paginierung Seite 1 von 21

Teaser Text

  • Blick vom Turm des Hauptgeb?udes der FSU Jena Richtung Stadtkirche
    Foto: Christoph Worsch
    Universit?tsstadt JenaExterner Link Rund 21.000 Studierende haben sich für Jena entschieden. Gemeinsam mit 5.000 Kommilitonen der EAH pr?gen sie das Gesicht der 100.000 Einwohner-Stadt.
  • Auf verschiedenen Ger?ten wird die Startseite der Universit?t Jena angezeigt.
    Collage: Adobe Stock, bearbeitet von Liana Franke
    Webentwicklung und Webservices Auf den Seiten des Bereichs finden Sie Handbücher und Tutorials zu allen Bl?cken
  • Nur etwa ein tausendstel Millimeter dick ist dieses aus Silbernanopartiken bestehende Logo der Universit?t Jena mit dem Abbild des Universit?tsgründers Kurfürsten Johann Friedrich dem Gro?mütigen (1503 - 1554) auf einer Kunststofffolie
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
    Transparenz in der Wissenschaft Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena ist dem Anliegen von Transparenz in der Wissenschaft verpflichtet