欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Die Hainbuche wird mithilfe eines Kranes in den kleinen Innenhof des Unihauptgeb?udes transportiert.

Hainbuche wird zum Blickfang

Baumpflanzung zur Neugestaltung des kleinen Innenhofes im Jenaer Universit?tshauptgeb?ude
Die Hainbuche wird mithilfe eines Kranes in den kleinen Innenhof des Unihauptgeb?udes transportiert.
Foto: Stephan Laudien/Universit?t Jena

Meldung vom: | Verfasser/in: Janine Kalisch

Der Kran tr?gt die Hainbuche über das Dach des Unihauptgeb?udes.

Foto: Thomas Franke-Opitz/Universit?t Jena

Einen Baum, der über dem Dach des Hauptgeb?udes der Universit?t Jena schwebt, sieht man nicht alle Tage. Mit einem Kran wurde eine siebeneinhalb Meter hohe Hainbuche von der Schlo?gasse in den kleinen Innenhof des Universit?tshauptgeb?udes transportiert, um dort ihren neuen Standort zu beziehen. M?glich wurde die Aktion durch Spenden, die die Freunde und F?rderer der Universit?t Jena gesammelt hatten, nachdem der ehemalige Kanzler Dr. Klaus Bartholmé anl?sslich seiner Verabschiedung in den Ruhestand statt Geschenken um Spenden für die Umgestaltung des kleinen Innenhofes gebeten hatte.

Ruhige Pausen und Stehempf?nge

Bereits 1908, als das Hauptgeb?ude der Universit?t nach Pl?nen des Architekten Theodor Fischer erbaut wurde, gab es die Idee, neben dem gro?en Innenhof mit seiner Anbindung zur Mensa auch den kleinen Innenhof zwischen Nord- und Südflügel als Ruheinsel zu nutzen. Das Engagement der Freunde und F?rderer der Universit?t für die Neugestaltung des kleinen Innenhofes führte nun zur Realisierung des Projektes. Den Zuschlag erhielt das Landschaftsarchitekturbüro impuls°Landschaftsarchitektur Facius PartGmbB, die Garten- und Landschaftsbauarbeiten wurden von der Bennert GmbH ausgeführt.

Die strenge Symmetrie des etwa 200 m? gro?en Innenhofs, die durch die rechteckige Freifl?che und die ovale Randeinfassung gepr?gt ist, soll durch drei Sitzb?nke aus Holz und den Solit?rbaum aufgelockert werden. Die Winkelform der Holzb?nke, die von den Tischlern und Schlossern des Meisterbereichs Bautechnik der Universit?t gefertigt wurden, symbolisieren die Anfangsbuchstaben der Schlagworte aus dem Leitbild der Uni: Light, Life, Liberty. Mit der heutigen Pflanzung der Hainbuche, die als besonders robust und trockenheitsvertr?glich gilt, bleibt die Fassade des Unihauptgeb?udes weiterhin sichtbar, w?hrend die Baumkrone im Sommer ausreichend Schatten für ruhige Pausen und Stehempf?nge bieten soll.

Die Neugestaltung des kleinen Innenhofs wird überwiegend aus Spenden der Gesellschaft der Freunde und F?rderer der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena getragen. Neben Dr. Klaus Bartholmé, der ehemaligen Leiterin des Pr?sidialamtes Dr. Renate Adam, und dem Emeritus Prof. Dr. Rainer Silbereisen hatten sich zahlreiche Mitglieder der Freunde und F?rderer sowie 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 der Universit?t für die Neugestaltung engagiert.

Vogelperspektive auf den kleinen Innenhof des Unihauptgeb?udes

Foto: Thomas Franke-Opitz/Universit?t Jena

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:

Katja Barbara B?r
Chief Communications Officer (CCO)
vCard
Abteilung Hochschulkommunikation
Universit?tshauptgeb?ude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link