
- Ausflüge
- Freizeit
- Kultur
- Reise
Meldung vom:
New York City
Mein Auslandssemester an der URI Begann mit meinem Flug von Frankfurt am Main nach New York City. Bevor die Orientierungswoche begann, habe ich einen kleinen Trip nach New York unternommen. Nach meiner Ankunft am JFK Flughafen ging es für mich zur "Immigration and Customs", was erstaunlich schnell durch war. Mit dem ?ffentlichen Verkehrsmittel, der Long Island Rail Road ging es nach Manhatten zu meiner Unterkunft im Little Charlie Hotel in der unmittelbaren N?he des UN-Hauptquartiers. Gleich am ersten Abend habe ich dann die UN von au?en beschichtigt sowie den typischen Verkehr New Yorks erlebt, auch konnte ich so einen kurzen Einblick ins das New Yorker Stadtleben gewinnen.?Die darauffolgenden Tage bestanden aus dem klassischen Sightseeing. Hierbei habe ich mich darauf beschr?nkt keine teueren Museen oder Orte zu besichtigen, sondern viele kostenlose Bereiche. Ganz klassisch habe ich die Innenstadt besucht; das Chrysler Building, das Empire State Buildung, den Ground Zero und das One World Trade Centre mit dem One World Observatory.
W?hrend meiner Zeit in den USA, hatte ich das Glück dreimal New York City zu besuchen. Beim Zweiten Besuch im M?rz w?hrend des Spring Breaks, war ich unterwegs mit zwei Freunden aus der Uni. Um Geld zu sparen, haben wir uns eine Unterkunft in Brooklyn genommen. Wir sind t?glich um die 22 Kilometer gelaufen, um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen. Wir haben ausgiebig das Finanical District und die Wall Street erkundigt. Wir liefen über die Manhattan und die Brooklyn Bridge, wir haben in Little Italy gegessen und eine überteuerte Bar besucht. Auch ein Besuch der Fifth Avenue und des Central Park war Pflicht für uns. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt und an unseren zweiten Tag hat es aus allen Ritzen geregt. Also haben wir uns entschlossen das Metropolitan Museum of Arts zu besuchen, wo wir fast 6 Stunden verbrachten und nur einen winzigen Bruchteil der Ausstellung besichtigt haben.?
?
?
Erkundungen in Providence
Am Wochenende darauf fuhr ich mit einem Austauschstudent von der TU Darmstadt in die Hauptstdt von Rhode Island. Zu unserem Glück hatte der Studierendenrat der URI (Student Senate) kostenlose ganztages Bustickets verteilt. Ich hatte mir rechtzeitig den anderen welche gesichert und dadurch konnten wir kostenlos nach Providence fahren. Nach einer sehr langen Busfahrt kamen wir in der Innenstadt von Providence an. Die Stadt war zwar nicht ganz so sch?n wie erhofft, hatte aber im gegnsatz zu anderen amerikanischen St?dten mehr charm. Wir liefen durch einzelne Stadtteile und betrachten die unterschiedlichen Architektur, Bauwerke und Natur der Stadt.
Ein Highlight des Ausflugs war der Besuch des John Brown House und insbesondere der berühmten Privathochschule "Brown University". Dort besuchten wir eine kostenlose Kunstausstellung, die vielf?ltige sch?ne Kunst bot. Einer der angestellten führte ein sehr langes und nettes Gespr?ch mit uns und zeigte uns einige Artefakten aus verschiedenen Teilen der Welt die nicht ausgestellt waren. Sp?ter besuchten wir auch das Athen?um und das Museum of Natural History mit seinem kleinem Planetarium. Auch ein Spaziergang durch den Roger William Park und ein Besuch des "Providence Place" Einkaufszentrum lie?en wir uns nicht entgehen. Zum essen ging es in ein veganes asiatisches Resturant, wo es sehr leckere und üppige Speisen gab.